Nathalie Waldenspuhl

Stand
Nathalie Waldenspuhl ist Reporterin für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen.

"Schwätze mit de Leit" – das kann Nathalie Waldenspuhl. Und das macht sie auch am liebsten, wenn sie als Reporterin für Radio-, Fernseh- und Onlineberichte im Land unterwegs ist. Ob bei der Hopfenernte in Hochdorf oder dem Rollertreffen in Sigmaringen: Überall können die Menschen etwas erzählen. Da lohnt es sich, hinzuhören und anschließend darüber zu berichten.

 Vor dem SWR

Aufgewachsen ist sie auf einem Bauernhof in Oberschwaben. Nach dem Abi ging es für Nathalie Waldenspuhl erst einmal an den Bodensee, wo sie ein wenig in die Kulturszene reingeschnuppert hat. Danach kam das Rhetorik- und Germanistikstudium in Tübingen. Und da wars dann auch nicht mehr weit auf den Österberg: Seit 2021 arbeitet sie als Reporterin im SWR Studio Tübingen.

Meßstetten

Sie wollen Walnüsse und Streicheleinheiten Wildgehege Meßstetten: Diese Wildschweine halten alle auf Trab

Seit zwei Jahren hat das Wildgehege Meßstetten (Zollernalbkreis) ganz besonderen Nachwuchs: Drei Wildschweine haben sich aus dem Schwarzwald in die Herzen der Besucher gegrunzt.

Inzigkofen

Märchenhaftes Naturschauspiel Frühlingsgefühle: Märzenbecher blühen in Inzigkofen

Die Sonne scheint und aus dem Boden sprießen Frühjahrsboten. Die Märzenbecher sind nahezu auf der gesamten Schwäbischen Alb zu finden. Ein Naturschauspiel für das Herz.

Mosbach, Albstadt

"Zugehört"-Serie zur Bundestagswahl 2025 Warum Ärzte Kassenzulassungen zurückgeben und Kranke quälend lange auf Termine warten

Mal schnell zum Arzt? Das geht schon lange nicht mehr. Ob leichte Bronchitis oder seltene Hautkrankheit: Auf einen Arzttermin müssen Kassenpatienten mitunter monatelang warten.

Trossingen

Ungewöhnliches Social-Media-Projekt Senioren auf Insta unterwegs: Ältere geben Jüngeren Tipps

Social Media und Seniorenheim passen nicht zusammen? Von wegen! Das haben Senioren aus Trossingen (Kreis Tuttlingen) bewiesen. Sie haben ein ungewöhnliches Projekt gemacht.

Tuttlingen

"Es ist eine ganz besondere Stimmung" Hebamme auf Nachtschicht: Was nachts im Kreißsaal passiert

Pauline Brückner arbeitet, wenn andere schlafen. Sie ist Hebamme in der Tuttlinger Klinik. Wir haben sie bei einer Nachtschicht begleitet.

Burladingen

Ein Jahr nach Übergabe an Kinder TRIGEMA-Nachfolge: Wolfgang Grupp räumt Schreibtisch nicht

Vor einem Jahr hat Wolfgang Grupp TRIGEMA an seine beiden Kinder übergeben. Was hat sich seitdem im bekannten Familienunternehmen verändert?

Mengen

Das sagen Leser und Experten "Navi-Falle" in Ennetach: So kann man Unfälle vermeiden

Regelmäßig bleiben Kleinlaster und Transporter an einer Brücke hängen, weil sie zu groß sind. Schuld ist angeblich das Navi. So können Fahrer den ärgerlichen Unfall vermeiden.

Hechingen

Über hundert Stein-Fragmente Zufallsfund: Römisches Götterdenkmal in Hechingen-Stein ausgegraben

Noch sind es Fragmente aus Stein: Köpfe römischer Gottheiten, Teile ihrer Gewänder und ein Pferdeschweif. Doch wie passt das zusammen? Archäologen machen sich ans Werk.

Herbertingen

Zur Übung: Verletzte bei Zugunglück Was ist wann zu tun? Rettungskräfte trainieren für den Ernstfall im Kreis Sigmaringen

Das Szenario: Ein Zug ist mit einem Auto zusammengeprallt. Viele Menschen sind verletzt. Die Feuerwehr und weitere Rettungskräfte haben geprobt, was dann zu tun ist.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.