Bei fingierter Geldübergabe ins Netz gegangen

Schockanruf in Karlsruhe: Senioren überlisten Betrüger und liefern ihn der Polizei

Stand

Von Autor/in Greta Hirsch

Mutmaßliche Schockanrufer haben am Mittwoch versucht, 45.000 Euro von einem Ehepaar aus Karlsruhe zu erbeuten. Die Senioren drehten den Spieß jedoch um.

Zwei oder mehrere mutmaßliche Schockanrufer haben am Mittwochmittag versucht, ein Ehepaar aus Karlsruhe-Mühlburg um mehrere Zehntausend Euro zu betrügen. Die beiden Senioren erkannten jedoch die Masche und konnten einen der Betrüger der Polizei ausliefern.

Schockanruf: Betrüger sprechen von Tochter in Notlage

Die 76-jährige Frau und ihr 79-jähriger Ehemann erhielten laut Polizei gegen 14 Uhr einen Anruf von ihrer vermeintlichen Tochter. Die Person am anderen Ende der Leitung weinte und schluchzte und gab an, einen schweren Verkehrsunfall verursacht zu haben. Anschließend übernahm ein vermeintlicher Kriminalbeamter das Gespräch und forderte das Paar auf, 45.000 Euro Kaution zu zahlen, um eine Haftstrafe abzuwenden.

Senioren aus Karlsruhe liefern Betrüger der Polizei aus

Wie die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärten, durchschauten die Senioren jedoch die Masche und alarmierten die Polizei. Die konnte schließlich im Rahmen einer fingierten Geldübergabe einen 23-jährigen Mann in Ludwigshafen am Rhein festnehmen. Er sitzt jetzt wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetruges in Untersuchungshaft.

Bei einer anschließenden Wohnungsdurchsuchung wurde weiteres Beweismittel sichergestellt. Ob der Beschuldigte noch für andere Taten verantwortlich ist, wird jetzt ermittelt.

Erst Anfang Juli wurde eine Frau aus Karlsruhe-Durlach Opfer eines Schockanrufs. Zwei bislang unbekannte Frauen erbeuteten dabei rund 500.000 Euro. Nach einer der Betrügerinnen wird derzeit mit einem Phantombild gesucht.

Karlsruhe-Durlach

Anwohnerin um eine halbe Million Euro betrogen Karlsruhe: Polizei sucht mit Phantombild nach Schockanruf-Betrügern

Schockanruf-Betrüger haben eine Frau aus Karlsruhe um eine halbe Million Euro betrogen. Jetzt sucht die Polizei mit einem Phantombild in der Nachbarschaft der Frau nach den Täterinnen.

Heilbronn

Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft Ehepaar in Heilbronn reagiert blitzschnell: Festnahme nach "Schockanruf"

Weil ein Ehepaar schnell und korrekt reagiert hatte, konnte die Polizei einen Betrug verhindern und drei Personen festnehmen. Es handelte sich um einen sogenannten Schockanruf.

Pforzheim/Ispringen

Notfall vorgetäuscht Pforzheim: Mann zahlt nach Schockanruf mit einem Goldbarren

Mit einem Schockanruf haben Telefonbetrüger in Pforzheim einen Goldbarren erbeutet. Der Anrufer gab sich als Polizist aus. Die Polizei fahndet nach den Tätern.

Der "Enkeltrick": Wie Sie sich bei Betrügern am Telefon verhalten sollten

Dieser Telefontrick ist weit verbreitet: Ein Enkel bittet in Not um Geld. Trotzdem fallen Menschen immer wieder drauf rein. Warum das ganz natürlich ist und was Sie schützen kann.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.