Als Erlebnis- und Einkaufsmesse mit den neuesten Trends präsentiert sich die 50. Ausgabe der Offerta in Karlsruhe – das schon zum 50. Mal. Damals, bei der ersten Ausgabe im Jahr 1972, sahen die Trends und Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher noch ein bisschen anders aus:
Auf dem gesamten Messegelände wird laut Veranstalter der 50. Geburtstag präsent sein. Auf LED-Bildschirmen werden historische Bilder gezeigt. Alle Gäste, die im Jahr 1972 geboren sind, bekommen freien Eintritt.
Offerta mit vier Themenhallen in der Masse Karlsruhe
Zur Jubiläumsausgabe haben sich 550 Aussteller angekündigt – 100 mehr als im vergangenen Jahr. Es wird vier Themenwelten geben: Freizeit, Bauen, Lifestyle und die Markthalle.
Und auch die Karlsruher Hochzeitstage werden auf der Offerta zu Gast sein. Außerdem wird es täglich Kochshows mit Spitzenköchen aus der Region geben. In der Freizeithalle kommen Auto- und Outdoorfans auf ihre Kosten.

Offerta 2022: regional und nachhaltig
In sogenannten Pop-Up-Lounges werden viele Kleinbetriebe oder Startups aus der Region ihre Produkte verkaufen – zum Beispiel Salz aus dem Schwarzwald oder Bio-Lebensmittel. Aber auch soziale Organisationen sind vertreten: Wie der Verein Foodsharing, der gegen Lebensmittelverschwendung kämpft, oder Viva con Agua, ein Projekt, das sich für einen sicheren Trinkwasserzugang weltweit einsetzt.

Verbrauchermesse Offerta in Karlsruhe noch zeitgemäß?
Im vergangenen Jahr hatte die Offerta laut Messe rund 60.000 Besucher. Die Veranstalter hoffen, dass in diesem Jubiläumsjahr wieder mehr Besucherinnen und Besucher nach Karlsruhe kommen werden. Eine Frage, die sich den Ausstellern immer wieder stellt: Ist in Zeiten von Online-Handel so eine Messe überhaupt noch zeitgemäß? Die Austellerinnen und Aussteller haben eine klare Antwort darauf: Ja!
"Die Offerta bietet uns eine Möglichkeit, ein großes Publikum einfach nochmal zu erreichen. […]. Tatsächlich ist dann das Geschäft nach der Messe auch noch ein gutes für uns."