Bislang fast 130.000 Besucher

Bregenzer Festspiele: Positive Halbzeitbilanz

Stand

Von Autor/in Karin Wehrheim

Die Bregenzer Festspiele haben zur Halbzeit der diesjährigen Saison fast 130.000 Gäste besucht. Weitere Vorstellungen gibt es noch bis 18. August.

Trotz des wechselhaften Wetters ziehen die Bregenzer Festspiele eine positive Halbzeitbilanz. So habe es in diesem Sommer für die Freiluft-Oper "Der Freischütz" auf der Seebühne bis jetzt keine Regenabsage gegeben. Fast 130.000 Besucherinnen und Besucher seien zur Halbzeit insgesamt dabei gewesen, so die Festspiele.

Spielzeit der Bregenzer Festspiele endet am 18. August

Laut Festspielleitung lag die Auslastung bei 100 Prozent. "Der Freischütz" ist bis zum Ende der Festspiele in gut zwei Wochen noch 15 Mal zu sehen.

Bregenz

Premiere für 7.000 Zuschauer trocken und warm Viel Applaus für "Der Freischütz" bei den Bregenzer Festspielen

Zum Start der 78. Bregenzer Festspiele hat am Mittwochabend die Oper "Der Freischütz" auf der Seebühne Premiere gefeiert. Die Aufführung erhielt von den rund 7.000 Zuschauern viel Beifall.

Festspiele hoffen auf gut 210.000 Besucherinnen und Besucher

Fast ausverkauft sei die Opernrarität im Festspielhaus gewesen, Rossinis "Tancredi". Auch die Theatergastspiele hätten großen Anklang gefunden, heißt es in einer Mitteilung. Bis zum 18. August gibt es 83 Veranstaltungen, neben der Seebühne auch im Festspielhaus, im Kornmarkttheater, im Kunsthaus Bregenz und auf der Werkstattbühne. Insgesamt hoffen die Bregenzer Festspiele in dieser Saison auf gut 210.000 Besucherinnen und Besucher.

Die Bregenzer Festspiele finden seit 1946 jeden Sommer statt, lediglich im Corona-Jahr 2020 waren sie abgesagt.

Bregenz

Premiere für 7.000 Zuschauer trocken und warm Viel Applaus für "Der Freischütz" bei den Bregenzer Festspielen

Zum Start der 78. Bregenzer Festspiele hat am Mittwochabend die Oper "Der Freischütz" auf der Seebühne Premiere gefeiert. Die Aufführung erhielt von den rund 7.000 Zuschauern viel Beifall.

Bregenz

Bis zu 220.000 Menschen erwartet "Freischütz" und "Tancredi" - Proben für Bregenzer Festspiele laufen

Knapp zwei Wochen vor dem Start der diesjährigen Bregenzer Festspiele laufen auf der Seebühne und im Festspielhaus die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zwei Opern stehen im Mittelpunkt.

Bregenz

Bregenzer Festspiele 2024 Probenbeginn zu "Der Freischütz" auf der Seebühne Bregenz

Rund einen Monat vor dem Start der diesjährigen Bregenzer Festspiele haben die Proben für Carl Maria von Webers Oper "Der Freischütz" begonnen, das haben die Veranstalter mitgeteilt.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.