Die Gewerkschaft ver.di hat das gesamte Bodenpersonal der Lufthansa zum Warnstreik aufgerufen

Das war der BW-Newsticker am Mittwoch

BW-Newsticker am Morgen: Lufthansa-Streik trifft Stuttgart kaum, PF: Schwerverletzte Schüler laut Polizei nicht in Lebensgefahr, Datenleck in Lörrach

Stand
AUTOR/IN
Marc-Julien Heinsch
SWR-Redakteur Marc-Julien Heinsch Autor Bild

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Marc-Julien Heinsch.

Landkreis Lörrach: Daten zehntausender Grundbesitzer offen im Internet

Nach einer SWR-Recherche waren monatelang Daten von Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern im Landkreis Lörrach ungeschützt im Internet zu finden. Das dokumentieren Recherches des SWR Data Lab. Ursache war eine fehlerhafte Einstellung auf dem offiziellen Geoportal des Landkreises. Mehr als 56.000 Privatpersonen und etwa 960 Unternehmen sind betroffen. Zwar hat es aus der Bevölkerung offenbar Hinweise auf das Datenleck im internen Liegenschaftskataster der Behörde gegeben, dennoch waren die Daten frei zugänglich. Die betroffenen Grundbesitzerinnen und -besitzer wurden zunächst nicht unmittelbar informiert. Offenbar war den Behörden das Ausmaß des Datenlecks nicht bewusst. Erst die detaillierte Anfrage des SWR im Landratsamt löste eine öffentliche Mitteilung aus. Ob die Daten in die Hände von Betrügern geraten sind, lässt sich nicht klären.

Lörrach ist nicht der einzige Fall, bei dem Unbefugte Zugriff auf Daten interner Geoportale von Landkreisen haben. Dem SWR sind mindestens fünf weitere Datenlecks auf ähnlichen Portalen baden-württembergischer Landkreise bekannt.

Lörrach

Trotz Hinweisen aus der Bevölkerung Datenleck in Lörrach: Informationen über Grundbesitzer offen im Netz

Datenleck im Landkreis Lörrach: Nach SWR-Recherchen lagen personenbezogene Daten monatelang offen im Netz. Zehntausende Menschen sind betroffen. Der Landkreis warnt vor Betrügern.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Das wird heute wichtig in Baden-Württemberg

Die Gewerkschaft ver.di hat das Bodenpersonal der Lufthansa zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. In Baden-Württemberg sollen deshalb nur wenige Flüge ausfallen. Insgesamt sind aber mehr als 100.000 Passagiere von dem Streik betroffen, teilte die Lufthansa mit.

Um 12:01 Uhr beginnt im Neuen Schloss in Stuttgart der traditionelle "Närrische Staatsempfang der Landesregierung". Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) lädt dazu Vertreterinnen und Vertreter der schwäbischen und alemannischen Narrenzünfte ein.

Die Unternehmen Daimler Truck und Linde eröffnen in Wörth am Rhein am Vormittag eine Tankstelle für Flüssigwasserstoff. Laut Daimler Truck kann mit der sLH2-Technologie (Subcooled Liquid Hydrogen) ein 40-Tonnen-Lkw mit Flüssigwasserstoff für eine Reichweite von 1.000 Kilometer betankt werden. Das sei genauso sicher, schnell und einfach wie die heutige Diesel-Technologie.

Zwei Schwerverletzte bei mutmaßlichem Messerangriff in Pforzheimer Schule

An einer Schule in Pforzheim sollen zwei junge Männer zwei 17-Jährige mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die beiden Schüler kamen nach dem Vorfall gestern Nachmittag ins Krankenhaus, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten. Die Tatverdächtigen im Alter von 18 und 19 Jahren seien nach kurzer Flucht festgenommen worden.

Pforzheim

Zwei 17-Jährige schwer verletzt Messerangriff an Pforzheimer Schule: Haftbefehl gegen 18-Jährigen erlassen

Nach dem Messerangriff an einer Pforzheimer Schule am Dienstagnachmittag ist gegen einen der Tatverdächtigen Haftbefehl erlassen worden. Zwei 17-Jährige waren schwer verletzt worden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

VfB Stuttgart verliert gegen Bayer Leverkusen

Der VfB Stuttgart hat gestern in einem hochkarätigen Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen verloren und den Einzug ins Halbfinale verpasst. Die Rheinländer setzten sich mit einem Treffer kurz vor Ende der regulären Spielzeit mit 3:2 (0:1) knapp durch. "In der letzten Minute so ein Tor zu bekommen, das tut sehr weh", sagte Stuttgarts Torschütze und Kapitän Waldemar Anton. "Auf diesem Top-Level sind Kleinigkeiten entscheidend."

Stuttgart

Fußball | DFB-Pokal Nach großem Kampf: Last-Minute-Aus für den VfB Stuttgart in Leverkusen

Der VfB Stuttgart zeigte im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Bayer Leverkusen eine Top-Leistung. Nach einer Partie auf Augenhöhe entschied ein Last-Minute-Tor das Match zugunsten des Bundesliga-Tabellenführers.

Guten Morgen

Im Landkreis Lörrach lagen die Daten von zehntausenden Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern ungeschützt im Internet. Das hat eine Recherche des SWR Data Lab aufgedeckt. An einer Schule in Pforzheim wurden zwei 17-Jährige durch Messerstiche schwer verletzt und im DFB-Pokal-Viertelfinale hat der VfB Stuttgart in einem tollen Fußballspiel bei Bayer Leverkusen mit 2:3 verloren. Außerdem soll der Warnstreik der Lufthansa kaum Auswirkungen auf Baden-Württemberg haben und der Energieversorger EnBW erhöht ab April seinen Strompreis.

Mein Name ist Marc-Julien Heinsch und ich versorge euch auch heute wieder mit dem Wichtigsten für Baden-Württemberg.

Wenn euch unser Angebot gefällt oder ihr Fragen, Wünsche oder Kritik habt, schreibt mir gern eine Mail an newsticker-bw@SWR.de.

SWR-Redakteur Marc-Julien Heinsch Autor Bild
SWR-Redakteur Marc-Julien Heinsch

Der Ticker vom Dienstag zum Nachlesen

Baden-Württemberg

Das war der BW-Newsticker am Dienstagmorgen ++ Werbekampagne für Lehrkräfte: dieses Mal weniger provokant? ++ SAP will keine Teslas mehr ++

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Nutzungsbedingungen und Datenschutz

Mehr von SWR Aktuell

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.