Oldtimer aus ganz Deutschland und Europa

Rund 400 historische Fahrzeuge bei 20. Veteranenralley in Freiamt

Stand

Von Autor/in Owusu Künzel, Elisabeth Marx

Oldtimerautos und zweirädige Raritäten faszinierten an diesem Wochenende Motorfans in Freiamt. Es gab wieder Hunderte gut erhaltene Oldtimer auf den Straßen und eine Jubiläumsralley.

Ein Duft von Benzin lag in der Luft, denn am Wochenende wurde Freiamt (Landkreis Emmendingen) zum Mekka für viele Oldtimerfans. Die Veranstalter gehen von mehreren tausenden Besucherinnen und Besuchern aus. Rund 400 Autos konnten bei schönem Wetter und guter Stimmung bewundert werden. Nicht nur Oldtimerliebhaber aus der Region, sondern auch aus Norddeutschland und den Nachbarländern Österreich, Schweiz und Frankreich hat es nach Südbaden gezogen. Die Parade wird von den Veranstaltern auch liebevoll das "größte rollende Museum Deutschlands" genannt.

"Das größte rollende Museum Deutschlands"

Ein besonderer Oldtimer: mit drei Rädern und nur einem Sitz.
Ein besonderer Oldtimer: mit drei Rädern und nur einem Sitz. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 10

  • Bild 2 von 10

  • Bild 3 von 10

  • Bild 4 von 10

  • Bild 5 von 10

  • Bild 6 von 10

  • Bild 7 von 10

  • Bild 8 von 10

  • Bild 9 von 10

  • Bild 10 von 10

Highlight: Oldtimerparade

Höhepunkt war die Oldtimerparade am Sonntag. Dieses Jahr feiert die Parade 20. Geburtstag. Nur während der Corona-Pandemie musste sie einmal ausfallen. Mitfahren dürfen hier alle Autos, die mindestens 30 Jahre alt sind oder ein "H" am Kennzeichen haben. Die Oldtimer-Liebhaber fahren nicht nur gemeinsam durch die Region, sondern absolvieren auch bestimmte Fahrprüfungen. Beispielsweise müssen die Teilnehmenden in einem bestimmten Abstand an Fähnchen vorbeifahren. Ein kleiner Wettbewerb unter den Autofahrern. Das entspricht alten Regularien des Veteranenfahrzeugverbandes (VFV), bei dem der Motorsport Racing Team Freiamt e.V. Mitglied ist, erzählt Frank Kircherer, Veteranenreferent und Moderator der Oltimer-Parade. Die Organisation des Events beginnt schon über ein Jahr im Voraus, so Nicole Reifert, Vorsitzende des Motorsport Racing Team Freiamt.

Nicole Reifert, Vorsitzende des Motorsport Racing Team Freiamt e.V., sagte dem SWR zur Organisation und zu den Fahrprüfungen während der Rallye:

Keine Umwelt- und Lärmbeschwerden

Die alten Benziner sind von den Fahrverbot in Umweltzonen ausgenommen - wenn sie ein "H" im Kennzeichen haben. Für die Ralley mussten die Veranstalter entsprechende Genehmigung beim Landratsamt einholen. "Wir haben noch nie ein Nein erhalten", freut sich Nicole Reifert. Die erste Vorsitzende des Motorsport Racing-Team Freiamt erzählt, dass sich auch die Anwohnerinnen und Anwohner nicht über den Lärm der alten Autos beschweren.

SWR-Reporter Owusu Künzel berichtet von der Oldtimer-Parade beim 20. Veteranen-Festival für historische Fahrzeuge in Freiamt:

Friedrichshafen

Autos, Flugzeuge und Boote Messe für Oldtimer: Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen

Auf dem Messegelände in Friedrichshafen brummt und knattert es ab Freitag wieder. Es beginnt die 15. Klassikwelt Bodensee. Bis Sonntag dreht sich alles um historische Fahrzeuge.

Wachau

Folge 525 Die Wachau – Im Bummelzug entlang an Weinbergen und Donauwellen

Eine Oldtimer-Diesellok unterwegs in einer traumschönen Weltkulturerbe-Landschaft mit Abstecher in das Kloster Stift Melk dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Wachau. (Folge 525)

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.