So kommen die Geschenke rechtzeitig an

Versandfristen für Weihnachtspakete und Briefe im Überblick

Stand

Von Autor/in Anna Brautmeier

Leider kann nicht jedes Weihnachtsgeschenk persönlich übergeben werden. Diese Fristen müsst ihr beachten, wenn eure Weihnachtspakete und Briefe noch rechtzeitig ankommen sollen.

Auch in diesem Jahr ist es ratsam, den Versand von Weihnachtsgeschenken und Briefen frühzeitig zu planen. So könnt ihr sicherstellen, dass eure Grüße und Geschenke auch rechtzeitig zum Fest ankommen.

Die Versandfristen der Paketdienste im Überblick

Fristen für nationale Sendungen

  • DHL empfiehlt das Versenden der Weihnachtspakete bis spätestens zum 20.12.2024.
  • Hermes schreibt von einem garantierten Zustellversuch an Heiligabend, wenn ihr eure Pakete bis zum 19.12.2024, 12 Uhr abgegeben habt.
  • DPD gibt euch für den Standartversand auch Zeit bis zum 20.12.2024. Expresspakete liefert DPD noch rechtzeitig aus, wenn ihr sie bis zum 23.12.2024 abgegeben habt.

Briefe und Postkarten könnt ihr bei der DHL bis zum 21.12.2024 vor der Leerung abschicken. Auch nationale Express-Sendungen erreichen ihr Ziel rechtzeitig bis Heiligabend, wenn sie noch bis zum 21.12.2024 abgesendet werden.

Adressen, die träumen lassen So kommt der Wunschzettel bei Christkind und Weihnachtsmann an

Es ist Zeit für den Wunschzettel! Aber wohin schickt man den Brief an Weihnachtsmann, Christkind oder Nikolaus am besten? In Deutschland sind die drei an mehreren Orten gemeldet.

So kommen internationale Weihnachtspakete und Briefe pünktlich an

Für den rechtzeitigen Versand von internationalen Weihnachtspaketen bietet die DHL unterschiedliche Fristen an. Pakete in Nachbarländer sollten bis spätestens 14.12.2024 verschickt werden. Für den Versand in andere europäische Länder gilt eine frühere Frist: Bis zum 10.12.2024.

Liegt das Ziel des Pakets außerhalb von Europa, sollte das Paket spätestens bis zum 26.11.2024 versendet werden. Mit dem Service Premium verlängert sich die Frist für außereuropäische Ziele bis zum 3.12.2024.

Briefe und Postkarten in europäische Länder sollten spätestens am 13.12.2024, eingeworfen werden, um rechtzeitig anzukommen. Für Ziele außerhalb Europas ist der letzte Einwurftermin bereits am Freitag, den 6. Dezember 2024. Für internationale Express-Sendungen habt ihr bis zum 20.12.2024 Zeit.

Mit Hermes könnt ihr Auslandssendungen innerhalb der EU, je nach Zielland, noch spätestens bis zum 18.12.2023 (Niederlande) losschicken. Eine genaue Übersicht über die Fristen der einzelnen Länder findet ihr auf der Homepage des Paketdienstes.

Wenn ihr internationale Pakete mit DPD verschicken möchtet, richtet sich die Frist ebenfalls nach dem Zielland. Der Versand sollte allerdings spätestens bis zum 17.12.2024 erfolgen.

Pack-Tipps, damit die Geschenke sicher ankommen

Eine Frau packt ein Weihnachtsgeschenk in ein Paket | So kommen Geschenke rechtzeitig an: Versandfristen für Weihnachtspakete und Briefe im Überblick

Achtet darauf, alles richtig zu verpacken, damit der Inhalt unbeschadet sein Ziel erreicht. Befüllt die Päckchen mit Füllmaterial und wickelt sie nicht in Geschenkpapier ein. Ansonsten könnten die automatischen Paketsortieranlagen der Zusteller durcheinander kommen. Außerdem solltet ihr alte Barcodes unkenntlich machen und den Paketschein lesbar beschriften. Ansonsten kommt das Paket womöglich falsch an.

Schenken leicht gemacht Geschenkideen zu Weihnachten für Menschen, die alles haben

Was schenkt man Leuten zu Weihnachten, die schon alles haben? Diese Frage stellt sich oft bei der Suche nach kreativen Geschenken. Wir haben originelle Geschenkideen für euch.

Von Sammelfiguren bis Ugly Sweaters Weihnachtsgeschenke für Musikfans

Weihnachtsgeschenke für Musikfans? Kein Problem! Die Auswahl reicht von Sammelfiguren über Schürzen bis zum Christmas Sweater. SWR1 Musikredakteur Dave Jörg hat sich informiert.

Übernachten bei Prince, Bono und Jim Kerr Geschenktipp für Weihnachten: Urlaub bei den Stars

Noch kein Geschenk für Weihnachten? Wie wäre es mit einem Urlaub in Jim Kerrs Villa auf Sizilien oder in Prince Haus in Minneapolis? Die Stars laden ein!

Das Last-Minute-Geschenk SWR1 Weihnachtsgutschein

Plötzlich ist es wieder Heiligabend, die Läden sind schon geschlossen und Ihnen fehlt aber noch ein Geschenk? Für diesen Notfall haben wir die Lösung: Der SWR1 Weihnachtsgutschein.

Klein, kein Plastik, Papierklebeband So könnt ihr eure Weihnachtspakete nachhaltig verpacken

Welche Verpackungsmaterialien eignen sich, um Weihnachtspakete nachhaltig zu verpacken? Wir zeigen euch, wie ihr eure Geschenke und gleichzeitig die Umwelt schützen könnt.

Was läuft im Radio? So klingt SWR1 an Weihnachten und zum Jahreswechsel

Hier erfahrt ihr alles zum Radioprogramm bei SWR1 Rheinland-Pfalz an Weihnachten, den Feiertagen und rund um den Jahreswechsel.

SWR1 Spendenmarathon für Herzenssache Die große Wunschhit-Nachlese an Weihnachten

Am 25. und 26. Dezember spielen wir jeweils ab 10 Uhr alle übrig gebliebenen Wünsche aus dem Herzenssache Spendenmarathon.

Dinner for One, Aschenbrödel und Co. Alle Sendezeiten der Weihnachtsfilme und Silvesterklassiker

Wann läuft in diesem Jahr eigentlich "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und wann Loriot? Wir haben die Übersicht aller Sendezeiten der Weihnachtsfilm und Silvesterklassiker.

Mehr Vertrauen zu den Lieblingskollegen Sind Freundschaften am Arbeitsplatz schlecht für das Team?

Mit manchen Kolleginnen oder Kollegen auf der Arbeit verstehen wir uns einfach besser. Aber sind solche Freundschaften am Arbeitsplatz gut oder schlecht für das Team?

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Tipps von Paarberaterin Sabine Hub Fremdverliebt in Beziehung – Was tun?

Fremdverliebt in einer festen Beziehung – doch was nun? SWR1 Paarberaterin Sabine Hub hat Tipps, wie ihr mit euren Gefühlen umgehen könnt, ohne die Beziehung direkt zu gefährden.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Unterwegs auf dem "Caminho Português" Eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg

Der Jakobsweg zählt zu den bekanntesten Pilgerwegen der Welt und hat viele verschiedene Abschnitte. Sehr beliebt ist auch der portugiesisch-spanische "Caminho Português".

Stand
Autor/in
Anna Brautmeier