Vorsicht Betrug: Schockanrufe, Enkeltrick und falsche Polizisten

Schockanrufe, Enkeltrick und fieser Betrug

Betrugsmaschen: Die wichtigsten Tipps der Polizei

Die meisten haben sicherlich schon von den Betrugsmaschen am Telefon gehört, trotzdem gelingt es Täter:innen noch immer, Menschen in plötzlichen Stresssituationen auszutricksen.

Fälle in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Falsche Polizisten: Immer mehr Schockanrufe in BW

Meist ältere Menschen werden mit einer angeblichen Notlage von Angehörigen unter Druck gesetzt, damit sie zahlen. Das BW-Innenministerium registrierte 2021 über 2.000 solcher Versuche.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Enkeltrick per WhatsApp: So könnt ihr euch schützen

Leider werden immer mehr Menschen Opfer von Enkeltricks. Egal ob am Telefon oder ganz neu über What's App. Mit unseren Tipps tappen Sie erst gar nicht in die Betrügerfalle!

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Das Netz der falschen Polizisten: Die fiesen Tricks der Telefonbetrüger

Immer mehr Schockanrufe! In Deutschland sind bereits Tausende Menschen Opfer einer Betrugsmasche mit "falschen Polizisten" geworden. Die Täter:innen operieren oft von der Türkei aus und prahlen im Internet mit ihren "Erfolgen". Deutsche und türkische Ermittler:innen konnten einer dieser Banden überführen. Ihre Beute: weit mehr als100 Millionen Euro. Ihre Opfer: meist ältere Menschen.

betrifft: Das Netz der falschen Polizisten SWR Fernsehen

Podcast

11KM: Der falsche Polizist

Ein Anruf bei einem älteren Mann – die Polizei will seine Hilfe. Aber ist es wirklich die Polizei? Journalistin Angelika Henkel verfolgt den Anruf bis nach Izmir und trifft dort den falschen Polizisten.

Noch mehr Betrugsmaschen

Baden-Württemberg

Betrug mit der Liebe Love Scamming: So könnt Ihr Euch schützen

Franziska hat sich beim Online Dating in einen Betrüger verliebt, einen Love Scammer. Sie befreit sich von der Gehirnwäsche, entlarvt den Scammer und erzählt ihre bewegende Story.

Wohnungssuche im Internet Das sind die fiesen Maschen der Betrüger

Wohnungssuche: schwierig! Besonders, wenn das Budget nur eine kleine Wohnung hergibt. Das nutzen Betrüger auf Wohnungsportalen im Internet aus. So können Sie sich schützen.

Baden-Württemberg

Sicher bezahlen?! Betrug auf eBay Kleinanzeigen: So schützt ihr euch

Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche auf eBay Kleinanzeigen. Betroffen sind Verkäufer, die in ihrer Anzeige ihre Handynummer angegeben haben.

Seriös oder unseriös? Fake-Shops im Internet erkennen

Onlineshopping wird immer beliebter. Gleichzeitig finden sich aber auch mehr Betrüger und Fake-Shops im Internet. Wir sagen, wie sie diese erkennen.

Kaffee oder Tee SWR Fernsehen

Sieht aus wie echt Achtung Fake: Angebliche SMS von der Telekom

Betrugsmaschen per SMS werden von Kriminellen mittlerweile gerne genutzt: Smishing ist das neue Phishing! So raffiniert sind die Fake-SMS inzwischen.

MOVE SWR3

Betrugsnachrichten über Messenger „Du bist es?“ – Fakenachrichten bei Facebook

Über Nachrichten von alten Freunden, die sich über den Facebook-Messenger nach langer Zeit wieder bei uns melden, freuen sich vermutlich die meisten. Aber Vorsicht – es könnten Betrüger sein!

Sindelfingen

Spielerische Aufklärung Enkeltrick als Theaterstück soll Senioren aufklären

Der Enkeltrick ist alt und bekannt. Trotzdem fallen viele Senioren immer noch auf diese Betrugsmasche herein. In Sindelfingen läuft die Aufklärung dazu jetzt als Theaterstück.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW