Erwachsene Menschen haben etwa 20 bis 30 Millionen Riechzellen.
Haben wir also 20 bis 30 Millionen Rezeptoren für 20 bis 30 Millionen verschiedene Duftmoleküle?
Nein, so ist es nicht. Wir haben nur ungefähr 350 verschiedene Rezeptoren. Jede Zelle macht nur einen Rezeptortyp. Das heißt, es kommen von jedem dieser Rezeptoren 100.000 Kopien vor, also 100.000 Zellen. Von den 30 Millionen Zellen können also 100.000 Vanille riechen, 100.000 Maiglöckchen und 100.000 stinkende Buttersäure. So kann man das aufteilen.
Alltagsphänomen Warum riecht die Natur bei einem kurzen Regenschauer so intensiv?
Dafür sorgen vor allem die Mikroorganismen im Boden. Dieser „Regen-Geruch“ ist am intensivsten, wenn nach einer längeren Trockenzeit ein kräftiger Schauer einsetzt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.