Gigantosaurus und Spinosaurus
Lange Zeit galt der Tyrannosaurus Rex, den jeder kennt, als größter Fleischfresser. Mittlerweile kennt man aber einen Raubsaurier aus Argentinien. Der heißt Giganotosaurus und wurde größer als T-Rex – man schätzt, etwa 13 bis 14 Meter lang, während T-Rex 10 bis 11 Meter lang wurde.
Und dann gibt es noch den Spinosaurus. Das Problem ist, dass alle Reste von Spinosaurus im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden. Aber der war auch sehr riesig. Und Reste, die man von ihm gefunden hat, deuten auf einen Dinosaurier hin, der etwa gleich groß war wie Giganotosaurus. Das sind die größten fleischfressenden Landsaurier, die nach meinem Kenntnisstand bisher bekannt sind.
Evolution Wie sind die Vogelfedern entstanden?
Die Forschung kann hier nur mit Vermutungen arbeiten: Haben Dinosaurier Federn benutzt, um sich zu wärmen und vor Nässe zu schützen? Oder um erste Flugversuche zu machen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Evolution Henne oder Ei – was war zuerst da?
Hühner sind Vögel. Vögel haben sich aus den Dinosauriern entwickelt, die wiederum stammen von den Reptilien ab. Diese von den Amphibien und die von den Fischen. Insofern könnte ich mir die Antwort leicht machen und sagen: Eier gab es in der Evolution schon viel früher als es Hühner gab. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Paläontologie Warum wurden manche Saurier so groß?
Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger zu essen. Von Eberhard Frey
Paläontologie Kann man wie in "Jurassic Park" aus versteinerter DNA Dinosaurier züchten?
Die Erbsubstanz, die DNA, ist ein ganz dünnes empfindliches Gebilde, eine lange filigrane Molekülkette. Bisher gibt es keinen anerkannten Beweis, dass die länger als ein paar 10.000 Jahre überdauert. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Tiere Waren Dinosaurier wechselwarm oder gleichwarm?
Wir wissen von Krokodilen, dass die kleinen wechselwarm sind. Und je größer die werden, desto gleichwärmer wird das Tier. Das deutet bereits in die Richtung der Dinosaurier: Kleine Dinosaurier, die sehr agil waren, waren wahrscheinlich allein durch ihre Aktivität schon gleichwarm. Von Eberhard Frey
Derzeit gefragt
Redensart Warum ist jemand "vom Hafer gestochen"?
Früher bekamen Pferde Hafer zu fressen, der noch Spelzen enthielt. Die piekten beim Ausscheiden im Po und so wurden die Pferde "vom Hafer gestochen" und man sagte: "Die sticht der Hafer." Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Ernährung Gehört zum Fisch wirklich Zitronensaft?
Das mit der Zitrone rührt „aus den Zeiten von Verleihnix“, als nämlich der Fisch nicht immer ganz frisch war. Da konnte die Zitrone helfen, müffeligen Geruch zu übertünchen. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?
Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.