Wir wissen von Krokodilen, dass die kleinen wechselwarm sind. Und je größer die werden, desto gleichwärmer wird das Tier. Das deutet bereits in die Richtung der Dinosaurier: Kleine Dinosaurier, die sehr agil waren, waren wahrscheinlich allein durch ihre Aktivität schon gleichwarm. Haben sie aber geruht, ist die Temperatur heruntergegangen. Es sei denn, sie hatten eine äußere Isolierschicht wie zum Beispiel Federn. Das geht dann in Richtung Vögel.
Andere Dinosaurier wurden einfach nur riesengroß. Sie hatten riesige Muskeln. Und wie jeder weiß: Wenn man sich bewegt, werden die Muskeln warm. Wenn so große Tiere einen Schritt tun, geht ein ganzer Ofen an. Das heißt also, dass die Großen allein durch ihre Größe bereits warmblütig waren. Die hätten Monate gebraucht, um auszukühlen, wenn die Sonne untergegangen ist.
Paläontologie Wie kann man vom Knochenfragment auf den ganzen Dinosaurier schließen?
Man zieht möglichst mehrere komplette Fossilien zusammen. Wenn man aber nur fragmentierte Stücke hat, erkennt man an den Fragmenten oft mehr als an einem vollständigen Skelett. Von Eberhard Frey | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Evolution Wie sind die Vogelfedern entstanden?
Die Forschung kann hier nur mit Vermutungen arbeiten: Haben Dinosaurier Federn benutzt, um sich zu wärmen und vor Nässe zu schützen? Oder um erste Flugversuche zu machen? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Evolution Henne oder Ei – was war zuerst da?
Hühner sind Vögel. Vögel haben sich aus den Dinosauriern entwickelt, die wiederum stammen von den Reptilien ab. Diese von den Amphibien und die von den Fischen. Insofern könnte ich mir die Antwort leicht machen und sagen: Eier gab es in der Evolution schon viel früher als es Hühner gab. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Biologie Wie hoch war der Blutdruck bei den größten Sauriern?
Es gab eine Theorie, speziell bei den Langhalssauriern, dass diese ein riesiges Herz besessen haben mit riesigen Blutgefäßen, das das Blut Richtung Kopf gepumpt hat. Von Eberhard Frey
Paläontologie Warum wurden manche Saurier so groß?
Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger zu essen. Von Eberhard Frey
Paläontologie Kann man wie in "Jurassic Park" aus versteinerter DNA Dinosaurier züchten?
Die Erbsubstanz, die DNA, ist ein ganz dünnes empfindliches Gebilde, eine lange filigrane Molekülkette. Bisher gibt es keinen anerkannten Beweis, dass die länger als ein paar 10.000 Jahre überdauert. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0
Derzeit gefragt
Geflügeltes Wort "Ich kenne meine Pappenheimer" – Woher kommt das?
Das Zitat stammt aus der Wallenstein-Trilogie von Schiller, die Pappenheimer waren darin eine Elitekampftruppe. Von Rolf-Bernhard Essig
Physik Gefriert warmes Wasser tatsächlich schneller als kaltes?
Warmes Wasser gefriert schneller als kaltes. Dieser Mpemba-Effekt wird sogar bei der Herstellung von Speiseeis eingesetzt. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.