Paläontologie

Welche Laute haben Dinosaurier von sich gegeben?

Stand
AUTOR/IN
Eberhard Frey
Der Dinosaurierforscher Eberhard "Dino" Frey im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe am Schädelabguss eines Tyrannosaurus rex, eines Raubsauriers (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / dpa | Uli Deck)

Audio herunterladen ( | MP3)

Lambeosaurier hatten Nasenaufsätze

Es gibt Knochenstrukturen und Hohlräume im Schädel, die darauf hinweisen, dass es Resonanzkörper gab. Es gibt sogar eine ganze Dinosauriergruppe, die Lambeosaurier, die Nasenaufsätze haben.

Ein Kollege in den USA, ein Hobbytrompeter, hat Röhren gebaut, ein Trompetenmundstück darangesetzt und dann in diese Röhren hineingeblasen. Wenn die Dinosaurier solche ähnlichen Stimmbänder gehabt haben, dann hätten die mit ihren Nasen verschiedene Töne erzeugt.

Krokodile haben eine Stimme

Heute wissen wir, dass zum Beispiel Krokodile eine Stimme haben. Wenn ein Alligator brüllt, hört man das kilometerweit. Und wenn die kleinen Krokodile rauskommen, zirpen die ganz nett. Man muss sicherlich für die Dinosaurier auch annehmen, dass die Stimme hatten.

Derzeit gefragt

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Sprache Entstanden unsere Redensarten vor allem im Mittelalter?

Seit der Romantik war das Mittelalter beliebt: Mittelalterromane und Mittelalterdramen entstanden. Aber die Quellen für die Redensarten sind meist andere. Von Rolf-Bernhard Essig

SWR2 Impuls SWR2

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Gesundheit Kann man im Winter Vitamin D durch Tageslicht tanken?

Menschen mit mittelheller Haut müssten im Februar mindestens eine Dreiviertelstunde in die pralle Mittagssonne gehen, um zumindest einen Teil ihres Tagesbedarfs an Vitamin D zu decken. Von Ulrike Till