Das sind Schuhe, die eine runde Sohle statt einer flachen haben. Der Organismus wird dadurch permanent stimuliert, sodass die Muskulatur gekräftigt wird.
MBT steht für Masai Barefoot Technology (Masai Barfuß Technologie)
Als Trainingsgerät halte ich den Schuh für gut und er wird immer ein Trainingsgerät bleiben. Ich würde ihn jedenfalls nicht täglichen über 8, 10 oder sogar 12 Stunden tragen, denn das ist eine Überforderung unserer Muskulatur.
Zielgerichtet mal ein oder zwei Stunden am Tag finde ich ausgezeichnet, denn das Tragen dieser Schuhe regt die Muskulatur an, neue Reiz zu verarbeiten.
Sport Warum können Eiskunstläufer sich so häufig drehen, ohne dass ihnen schwindlig wird?
Sie benutzen einen Trick; den gleichen Trick, den auch Kunsttänzer benutzen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Derzeit gefragt
Redewendung Die Kurve kratzen – woher kommt der Ausdruck?
"Die Kurve kratzen" kann man verbinden mit "den Rang ablaufen" – oder den "Rank", wie man eigentlich hätte sagen müssen. Das hat nämlich nichts mit dem Rang im Theater zu tun. In beiden Fällen geht es vielmehr um eine Abkürzung, die man wählt, indem man die Kurve entweder sehr eng nimmt oder sogar innerhalb der Kurve eine Gerade wählt, um vor einem anderen da zu sein. Von Rolf-Bernhard Essig
Redensart Warum sagt man "zum Kuckuck", "weiß der Kuckuck" oder "geh doch zum Kuckuck“?
Der Kuckuck gehört zu den schlecht beleumundeten Tieren, zu den "Teufelstieren". Natürlich auch deswegen, weil der Kuckuck ein hinterhältiger Vogel ist, der einem gerne etwas unterjubelt. Von Rolf-Bernhard Essig
Redewendung Woher kommt der Ausdruck "Die Kirche im Dorf lassen"?
Bis ins späte Mittelalter hinein wurden neue Siedlungen in enger Zusammenarbeit mit der Kirche gegründet. Darum regierten manche Dorfkirchen anfangs über viele Stadtkirchen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.