Meerschweinchen und Kaninchen sind anspruchsvoll in der Haltung
Aus tierärztlicher Sicht sind Kaninchen und Meerschweinchen für Kinder eher weniger geeignet. Allerdings können Kinder so lernen, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen. Da ist es praktisch, dass diese Kleintiere auf relativ kleinem Raum gehalten werden können.
Allerdings zählen diese Nager von den Haltungsbedingungen und dem Aufwand her zu den kompliziertesten Tierarten. Zwar muss das Kaninchen im Gegensatz zum Hund nicht viermal täglich Gassi geführt werden. Aber es braucht eine adäquate Haltung und Auslauf. Man muss sich mit dem Futter auseinandersetzen, damit das Tier gut ernährt wird.
Damit das Kaninchen zahm wird, braucht es viel intensiven Kontakt; die Kinder müssen also auch die Gelegenheit haben, das Kaninchen zu streicheln. Außerdem muss man das Tier regelmäßig durchchecken, nach den Zähnen und den Krallen schauen, damit einem da nichts entgeht.
Wenn man ein nur halb zahmes Tier hat, das nicht zu einem kommt und sich nicht anfassen lässt, entgeht einem schnell, wenn an den Pfoten, den Krallen oder in der Maulhöhle irgendetwas ist.
Erwachsene tragen die Verantwortung für das Wohl der Tiere
Keinesfalls darf man den Kindern Kaninchen schenken und dann sich selbst überlassen. Den Erwachsenen muss klar sein, dass sie die komplette Verantwortung für die Tiere haben – auch wenn die Kinder die Verantwortung im Umgang mit den Tieren lernen sollen.
Die Tiere, sowohl Meerschweinchen als auch Kaninchen, sollte man auch nie alleine halten. Da muss man schauen, dass die Tiere gut harmonieren. Es kann zu Problemen führen, wen man zwei Böckchen oder zwei Kaninchenmänner zusammen hält. Gerade, wenn noch ein weibliches Tier im Rudel ist, führt das häufig zu Revierkämpfen.
Nager brauchen Auslauf
Der Käfig darf auch nicht zu klein sein, daher sollte man keinen kleinen Käfig aus der Zoohandlung kaufen. Die Tiere brauchen Auslauf; Kaninchen noch mehr als Meerschweinchen. Das muss nicht zwingend im Garten sein, wenn man keinen zur Verfügung hat. Das geht auch im Kinderzimmer, wenn der Raum dreimal täglich zum Meerschweinchen-Lauf-Zimmer wird.
Die Tiere sind relativ sauber und lernen recht schnell, immer an die gleiche Stelle zu kötteln, sodass man nur an einer Stelle eine Zeitung hinlegen muss, um das hinterher wieder weg zu räumen. Es ist aber nicht so, dass sie das ganze Zimmer verwüsten.
Man muss sich allerdings bewusst sein, dass die Tiere Arbeit machen und wenn man sie im Haus hält, auch ziemlich viel Schmutz
Tiere S, M oder L: Wovon hängt die Größe von Hühnereiern ab?
Die Eiergröße wird kaum vom Hühnerhalter beeinflusst. Sie hängt nur von zwei Faktoren ab: Vom Alter des Huhns und von der Hühnerrasse. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Tierverhalten Warum krähen Hähne bei Sonnenaufgang?
Hähne krähen, um ihr Revier zu markieren. Und wenn einer früh morgens angefangen hat, dann machen alle anderen Hähne auch mit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Evolution Henne oder Ei – was war zuerst da?
Hühner sind Vögel. Vögel haben sich aus den Dinosauriern entwickelt, die wiederum stammen von den Reptilien ab. Diese von den Amphibien und die von den Fischen. Insofern könnte ich mir die Antwort leicht machen und sagen: Eier gab es in der Evolution schon viel früher als es Hühner gab. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.