SWR Kultur erleben

Kostenfreie Angebote

Stand

Dabei sein, wenn Programm für’s Radio entsteht! SWR Kultur begleitet das eigene Musikfestival auf verschiedene Weise: Es sendet (fast) alle Konzerte und Opern, manche davon sogar live, oder es verlegt sein Studio in die Räumlichkeiten des Schwetzinger Schlosses, um Sendungen mit Publikum zu produzieren. Dafür braucht es viele Berufe: Tontechniker, Tonmeister, Redakteure, Moderatoren – um nur einige von ihnen zu nennen. Bei den Festspielen kann man diesen Menschen begegnen, ihnen ein Gesicht geben, dem Tonmeister, der im Übertragungswagen zuverlässig für die beste Klangqualität sorgt, oder der Redakteurin, die Radioprogramm plant und gestaltet.

Nah am Festspielgeschehen informiert SWR Kultur außerdem ausführlich über Programme und Hintergründe, spricht mit Künstler:innen und noch anderen am Festival beteiligten Personen. Immer Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr in Treffpunkt Klassik und in Sondersendungen am Wochenende.

Der Eintritt frei, Ticket zum Park erforderlich.

Schwetzinger SWR Festspiele | Kammermusiksaal

SWR Kultur lesenswert Casanova und der Reiz der Verführung

Don Juan und Don Giovanni als Erben Casanovas.
Ein Gespräch mit Hanns-Josef Ortheil.

Schwetzinger SWR Festspiele | Jagdsaal

SWR Kultur · Die Musikstunde live Das Rätsel mit Katharina Eickhoff und Frank Dupree Trio

Das musikalische Rätsel mit dem Frank Dupree Trio live bei den Schwetzinger SWR Festspielen.

Schwetzinger SWR Festspiele | Kammermusiksaal

SWR Kultur Nachgespräch zum Hörtheater "Amor vincitore"

Ein Gespräch über das Hörtheater Amor vincitore, Sexismus und die Kraft des Feminismus mit SWR Kultur-Moderatorin Kristine Harthauer und Missy Magazin-Gründerin Stefanie Lohaus.

Schwetzinger SWR Festspiele | Mozartsaal

SWR Kultur Das Musikalische Quintett mit Jörg Lengersdorf und Gästen

Das Musikalische Quintett wird in diesem Jahr bereichert um den Pianisten und Jazz-Professor Sebastian Sternal - live bei den Schwetzinger SWR Festspielen.

Schwetzinger SWR Festspiele · Mozartsaal, Schloss Schwetzingen

SWR Kultur · Die Musikstunde live Die Musikalische Monatsrevue mit Lars Reichow

Lars Reichow lässt den Monat musikalisch Revue passieren - live bei den Schwetzinger SWR Festspielen.

Radioprogramm SWR Kultur

SWR Kultur · Die Musikstunde Pariser Paare – Beziehungskisten in den Salons der Belle Époque

Katharina Eickhoff erzählt die spannende Geschichte über Parise Paar in den Salons der Belle Époque.

Schwetzinger SWR Festspiele

Hörbuch zum Festspielmotto "Sag mir, was ich bin" von Una Mannion.

Auszüge aus dem Hörbuch Sag mir, was ich bin von Una Mannion ab Freitag, 2. Mai 2025, zum Anhören auf swrkultur.de und ardmediathek.de.

Stand
Autor/in
SWR