Die polyphone Musik, die im 16. Jahrhundert in Venedig entstand, ist ein Teil des diesjährigen Bachfestes unter dem Motto „Bach und Lateinamerika". In den Vizekönigreichen Neuspanien und Peru entwickelt sich ein eigenständiger Stil dieser Mehrchörigkeit. Komponisten wie Juan Gutiérrez de Padilla und Juan de Araujo verbinden europäische Traditionen mit lokalen Elementen. Die Musik wird zum Symbol der Macht und findet sowohl in der sakralen als auch weltlichen Musik Verwendung. Madrid spielt dabei eine Schlüsselrolle als Vermittler zwischen der iberischen Halbinsel und Amerika.
Weitere Informationen zum Thema
Abendkonzert vom 13.4.2025
Zwischen zwei Ufern: Mehrchörigkeit in der Neuen Welt
La Grande Chapelle
Leitung: Albert Recasens
Antonio de Salazar (ca. 1650 - 1715):
O sacrum convivium, Motette für Fronleichnam zu 8 Stimmen
Sebastián López de Velasco (1584 - 1659):
Tota pulchra es amica mea, Motette zu 8 Stimmen
Juan Gutiérrez de Padilla (1590 - 1664):
Pater peccavi, Motette zu 8 Stimmen
Carlos Patiño (1600 - 1675):
Maria Mater Dei, Motette zu 8 Stimmen
Sebastián de Vivanco (ca. 1551 - 1622):
Dulcissima Maria, Motette zu 4 Stimmen
Carlos Patiño:
Lauda Ierusalem, Psalm zu 8 Stimmen
Francisco López Capillas (ca. 1608 - 1674):
Magnificat, zu 8 Stimmen
Ego enim accepi, Motette für die Eucharistie zu 6 Stimmen
Francisco Guerrero (1528 - 1599):
Ave Maria, Motette zu 8 Stimmen
Tomás Luis de Victoria (1548 - 1611):
Salve Regina, Antiphon zu 6 Stimmen
Juan Gutiérrez de Padilla:
Lágrimas de un niño, Weihnachtsvillancico zu 3 und 6 Stimmen
Tomás de Torrejón y Velasco (1644 - 1728):
Desvelado dueño mío, Wiegenlied zu 7 Stimmen (Weihnachten)
Cristóbal Galán (ca. 1625 - 1684):
Stella coeli, Motette an Unsere Liebe Frau zu 8 Stimmen
Juan Gutiérrez de Padilla:
Ave Regina caelorum, Antiphon zu 8 Stimmen
Carlos Patiño:
Veni, Sancte Spiritus, Pfingstsequenz zu 9 Stimmen (Solo)
Juan de Araujo (1646 - 1712):
Aquí valentones de nombre, Jácara für den Heiligen Franziskus zu 11 Stimmen
(Konzert vom 20. März 2025 in der Stiftskirche Stuttgart)
Johann Sebastian Bach:
Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066
Dunedin Consort
Leitung: John Butt