Mittagskonzert

Heidelberger Frühling Musikfestival - Mariani Klavierquartett mit Martinů, Gernsheim und Dvořák

Stand

Von Autor/in SWR Kultur Musik, Kerstin Unseld

"In einem Quartett fühlt man sich wie zu Hause, heimisch, glücklich“, fand der tschechische Komponist Bohuslav Martinů - ein Satz, den das 2009 gegründete Mariani Klavierquartett wohl unterschreiben kann. Zu den spannendsten Neuentdeckungen des Mariani Klavierquartetts zählen die Klavierquartette von Friedrich Gernsheim. Die Musik des im pfälzischen Worms geborenen Komponisten wurde aufgrund seiner jüdischen Abstammung von den Nazis verboten worden und ist seitdem in Vergessenheit geraten. In Heidelberg spielt das Mariani Klavierquartett Gernsheims Nr. 1, das noch ganz in der Tradition Robert Schumanns steht.

Weitere Informationen zum Thema

Mittagskonzert vom 15.4.2025

Mariani Klavierquartett:
Philipp Bohnen (Violine)
Barbara Buntrock (Viola)
Peter-Philipp Staemmler (Violoncello)
Gerhard Vielhaber (Klavier)
Friedrich Gernsheim:
Klavierquartett Nr. 1 Es-Dur op. 6
Bohuslav Martinů:
Klavierquartett Nr. 1 H. 287
Antonín Dvořák:
Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87
(Konzert vom 8. April 2025 in der Aula der Alten Universität, Heidelberg)

Anna Lucia Richter (Mezzosopran)
Schumann Quartett
Gustav Mahler:
Ich atmet einen linden Duft
Rheinlegendchen
Blicke mir nicht in die Lieder
Hugo Wolf:
Storchenbotschaft
Konzert vom 19. März 2021 in der Aula der Alten Universität, Heidelberg)

Mittagskonzert SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR Kultur Musik, Kerstin Unseld