SWR2 Treffpunkt Klassik

Stand

Musik. Meinung. Perspektiven.

mit Christiane Peterlein

Musikgespräch
Über Musikunterricht an Grundschulen
Glosse
Musikunterricht als Staunkunde
Medien-Tipp
Neue Musik entdecken

Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate für Klavier F-Dur,
Martin Stadtfeld (Klavier)
Giuseppe Antonio Brescianello:
Sinfonie F-Dur, op. 1
La Cetra Barockorchester Basel
Leitung: Václav Luks
Emilie Mayer:
Klavierkonzert B-Dur
Tobias Koch (Hammerklavier)
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Michael Nyman:
In Re Don Giovanni
Spark
Benjamin Britten:
Simple Symphony, op. 4
Metamorphosen Berlin
Leitung: Wolfgang Emanuel Schmidt
Georg Friedrich Händel:
What passion music cannot raise and quell
Raquel Camarinha (Sopran)
Pulcinella
Bob Marley:
No woman no cry. Bearbeitet für Violoncello
Sheku Kanneh-Mason (Violoncello)
Albert Lortzing:
aus: Regina. Oper in 3 Akten, Ouvertüre. Bearbeitet als Harmoniemusik für Flöte, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte und Kontrafagott oder Kontrabass ad libitum
Stuttgart Winds
Joseph Haydn:
aus: Sonate Nr. 50 für Klavier D-Dur, Bearbeitet für Akkordeon, 1. Satz: Allegro con brio
Viviane Chassot (Akkordeon)

Stand
Autor/in
SWR