SWR2 Treffpunkt Klassik

Stand

Musik. Meinung. Perspektiven.

mit Ulla Zierau

Buch-Tipp
David Geringas
Musikthema
100 Jahre Bärenreiter
Musikthema
Queer und Gender in Wagners Werken

Ludwig van Beethoven:
Coriolan-Ouvertüre
Freiburger Barockorchester
Leitung: Pablo Heras-Casado
Nikolaj Rimskij-Korsakow:
Hummelflug, bearbeitet für 4 Violoncelli
David Geringas (Violoncello)
Jens Peter Maintz (Violoncello)
Eckart Runge (Violoncello)
Wolfgang Schmidt (Violoncello)
Franz Schubert:
Sonate für Arpeggione und Klavier a-Moll D 821
David Geringas (Violoncello)
Tatjana Schatz (Klavier)
Francesco Saverio Cherzelli:
Oboenkonzert B-Dur
Xenia Löffler (Oboe)
Batzdorfer Hofkapelle
Hector Berlioz:
Hélène Ballade aus: Irlande, 9 Mélodies op. 2
SWR Vokalensemble Stuttgart
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
Leitung: Sylvain Cambreling
Mélanie Bonis:
Ophélie und Salomé, Femmes de légende
Orchestre National de Metz
Leitung: David Reiland
Mieczysław Karłowicz:
Weine nicht um mich, Lied op. 3 Nr. 7
Sprich zu mir noch, Lied op. 3 Nr. 1
Auf der weiten, weiten See, Lied op. 3 Nr. 9
Jakub Józef Orliński (Countertenor)
Michal Biel (Klavier)
Richard Wagner/Uri Caine:
Walkürenritt
Uri Caine Ensemble
Edvard Grieg:
Hochzeitstag auf Troldhaugen,op. 65 Nr. 6
Academy of St. Martin-in-the-Fields
Leitung: Neville Marriner
Georg Friedrich Händel:
Chaconne G-Dur HWV 435
Matthias Kirschnereit (Klavier)

Stand
Autor/in
SWR