Sebastian Grauer

Stand
Foto von Sebastian Gauer, Redakteur bei SWR Aktuell im Regionalbüro Traben-Trarbach
Sebastian Grauer

Im SWR bin ich als Regionalkorrespondent tätig, überwiegend im Hunsrück und entlang der Mosel. Themen dort sind unter anderem der Weinbau, der Flughafen Hahn sowie der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. 

Grundsätzlich gilt aber: Alle spannenden und außergewöhnlichen Geschichten und Menschen im Berichtsgebiet sind von meinem Interesse.

Erbeskopf/Kempfeld

Natur und Tourismus 10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald: So hat sich das Naturprojekt entwickelt

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wurde 2015 eröffnet. 10 Jahre später sehen vor allem Dienstleister aus der Tourismusbranche noch Nachholbedarf bei der Bekanntheit des Parks.

Kirchberg

Saisonstart ins Wasser gefallen Wegen Personalmangels: Schwimmbad in Kirchberg bleibt geschlossen

In der Region Trier starten demnächst die Freibäder in die Saison. In Kirchberg im Hunsrück nicht. Dort fehlt Personal - eine Lösung wird es für diesen Sommer nicht geben.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Region Trier

Badesaison startet Freibäder in der Region Trier: Wann und wo sie öffnen

Der Sommer steht vor der Tür und die Badesaison beginnt in den kommenden Wochen. Wir haben eine Übersicht, wann welche Freibäder in der Region Trier öffnen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Traben-Trarbach

Querterrassierung eine Lösung Weinbau an der Mosel: Starkregen wird zum Problem

Starkregenereignisse haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Bäche laufen über, Keller werden überschwemmt. Der viele Regen wird auch zur Gefahr für den Weinbau.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Lautzenhausen

Von der Karibik in den Hunsrück Wegen Streiks: Ferienflieger wichen auf Flughafen Hahn aus

Am Flughafen Hahn starteten und landeten am Montag mehrere Ferienflieger außerplanmäßig. Grund war der Streik in Frankfurt, wo die Flieger offenbar nicht abgefertigt werden konnten.

SWR4 am Montag SWR4

Wittlich

Projekt in der JVA Wittlich Musik im Knast: Klavierspiel gegen Langeweile

In der JVA Wittlich lernen Häftlinge Piano spielen. Das soll vom tristen Gefängnisalltag ablenken und den Gefangenen auch nach der Haft helfen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Wittlich

Gefangene werden immer älter Alt und krank im Knast: Pflegestation in JVA Wittlich kommt

Gefangene werden immer älter und brauchen Unterstützung, auch in der Betreuung. In der JVA Wittlich gibt es deshalb jetzt eine Pflegestation. Die einzige im Land.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Leiwen

Frostige Temperaturen machen es möglich Winzer lesen Eiswein an der Mosel

Erfolgreich gepokert: An der Mosel haben einige Winzer im Herbst Trauben für Eiswein hängen lassen. Einige hatten Glück und konnten jetzt die gefrorenen Beeren ernten.

Region Trier

Hoteleinsturz Kröv, Hochwasser, Paralympics Jahresrückblick: Diese Menschen waren 2024 besonders gefordert

Auch 2024 war in der Region Trier viel los. Es gab Unglücke, Hochwasser und sportliche Erfolge. Wir blicken auf sieben Menschen, die uns in diesem Jahr besonders beeindruckt haben.

Traben-Trarbach

Weihnachtsgeschäft Wie Moselwinzer vom Geschäft mit weißem Glühwein profitieren

Moselwinzer produzieren seit Jahren auch Glühwein. Der kommt bei den Kunden immer besser an. Für die Winzer ist es ein zusätzliches Geschäft zur Weihnachtszeit.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Zeltingen-Rachtig

Weniger Fahrzeuge als erwartet Hochmoselbrücke auch fünf Jahre nach Eröffnung weiter umstritten

Vor fünf Jahren wurde bei Zeltingen-Rachtig die Hochmoselbrücke sowie der Zubringer eröffnet. Rund 500 Millionen Euro hat der Bau gekostet. Hat sich die Investition gelohnt?

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Region Trier

Beleuchtete Dinos, Bastelaktionen und Oktoberfeste Herbstferien in der Region Trier: Sieben Freizeittipps gegen die Langeweile

Auch in der Region Trier beginnen heute die Herbstferien. Wir haben sieben Ausflugtipps aus Eifel, Mosel und Hunsrück zusammengetragen - damit die Auszeit nicht langweilig wird.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR