Staatsakt in Berlin zu 75 Jahre Grundgesetz

Steinmeier: "Wir brauchen Menschen, die Verantwortung übernehmen"

Stand

Video herunterladen (51,2 MB | MP4)

Anlässlich des 75. Jubiläums des deutschen Grundgesetzes fand in Berlin ein Staatsakt statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach davon, dass die Demokratie nur lebendig bleibe, wenn es Menschen gebe, die Verantwortung übernehmen. Auch Ministerpräsidentin Dreyer appellierte an die Menschen: "Im Zweifel widersprechen, wenn der Nachbarn, wenn Vereinsmitglieder, wenn Kollegen einen falschen Satz sagen, der demokratiefeindlich ist, der Menschen ausgrenzt, der unwürdig ist." Alle sollten einstehen für eine liberale, gerechte und freie Demokratie.

Koblenz

Rittersturz-Konferenz 1948 75 Jahre Grundgesetz: Angefangen hat alles in Koblenz

Vor 75 Jahren wurde in Bonn das Grundgesetz verabschiedet. Es bildet bis heute das Fundament unseres Zusammenlebens in einem freien, demokratischen Rechtsstaat. In Koblenz haben Politiker damals die ersten Weichen dafür gestellt.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

RLP-Trend zu 75 Jahre Grundgesetz So stehen die Menschen in Rheinland-Pfalz zum Grundgesetz

Seit 75 Jahren gilt das Grundgesetz in Deutschland. Der Rheinland-Pfalz-Trend zeigt: Die Zustimmung zum Grundgesetz ist groß, aber nicht in allen politischen Lagern gleich.

Zur Sache Rheinland-Pfalz! SWR RP

Stand
Autor/in
SWR