Kleidung fängt Feuer

Verpuffung am Grill: Jugendliche in Mainz erleiden Verbrennungen

Stand

Von Autor/in Katja Jorwitz

Bei einer Verpuffung im Mainzer Volkspark sind am Wochenende zwei Jugendliche verletzt worden. Sie hatten Brandbeschleuniger auf den Grill gespritzt.

Ein lauer Frühlingssamstagabend im Mainzer Volkspark: Wie so viele Menschen an diesem Tag wollen ein 17- und ein 18-Jähriger gemeinsam grillen, doch es kommt zu einem Unglück.

Verpuffung setzt Kleidung in Flammen

Offenbar brennt die Grillkohle für die beiden nicht schnell genug. Der 17-Jährige spritzt flüssigen Brandbeschleuniger (Spiritus, Benzin oder Alkohol) auf die Kohle. Es gibt eine Verpuffung. Durch eine Stichflamme fängt die Kleidung der beiden Jugendlichen Feuer.

Mit schweren Verbrennungen ins Krankenhaus

Nach Angaben der Polizei erlitt der 17-Jährige schwere Verbrennungen am Körper. Die Flammen erloschen erst, nachdem er sich auf den Boden geworfen hatte.

Der 18-Jährige hat Verbrennungen im Gesicht und an der Hand. Er konnte laut Polizei seinen brennenden Pullover gerade noch rechtzeitig ausziehen. Damit konnte er schlimmere Verletzungen vermeiden.

Kottweiler-Schwanden

Unglück wahrscheinlich während des Grillens passiert Mann im Kreis Kaiserslautern zieht sich lebensgefährliche Verbrennungen zu

Ein Mann hat sich am Donnerstagabend in Kottweiler-Schwanden lebensgefährliche Verbrennungen zugezogen. Nach Angaben der Polizei ist das Unglück wahrscheinlich während des Grillens passiert.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Tipps für die Grillsaison Klimafreundlicher grillen - so geht's

Das Wetter in Rheinland-Pfalz ist sommerlich. Perfekte Bedingungen also, um den Grill anzuschmeißen. Mit ein paar einfachen Tipps geht das Ganze sogar verträglicher für's Klima.