Sarah Mauer

Stand

Sarah Mauer arbeitet als Autorin bei SWR Aktuell. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über aktuelle Artikel von ihr und erfahren Persönliches.

Sarah Mauer ist Multimedia-Redakteurin im SWR-Studio Koblenz. Sie hat Medienwissenschaft und Medienkultur in Siegen studiert. Währenddessen schrieb sie als freie Mitarbeiterin für die Westerwälder Zeitung und arbeitete mehrere Jahre als freiberufliche Fotografin. Danach war sie in einer Videoagentur als Konzepterin und Realisatorin tätig.

Foto von Multimediareporterin Sarah Mauer
Sarah Mauer Multimediareporterin aus dem SWR Aktuell Studio Koblenz.

Heimat

Sarah Mauer kommt aus einer Kleinstadt im Westerwald. Dorthin zog es sie nach ihrem Studium wieder zurück.

Interessen

Als gebürtige "Wällerin" liebt Sarah Mauer Spaziergänge im Wald. Die Themen Umwelt und Klimaschutz interessieren sie daher ganz besonders. Außerdem berichtet sie gerne über Politik und Gesellschaft. Und vor allem ist sie neugierig auf Menschen und ihre Geschichten.

Freizeit

Handarbeiten und dabei Podcasts hören - für Sarah Mauer die perfekte Entspannung. Darüber hinaus interessiert sie sich für Filme und Serien. Sonnige Tage genießt sie aber lieber draußen - auf einer Liege im Garten, gerne mit einem spannenden Roman.

Koblenz

Schnuppertag für Kita-Kinder an Berufsschule Carl-Benz-Schule Koblenz will Vorschulkinder für das Handwerk begeistern

Holzarbeiten, Robotik und Auto-Reparatur - das dürfen Kita-Kinder an der Carl-Benz-Schule Koblenz ausprobieren. Damit will die Schule schon die Kleinen für das Handwerk begeistern.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Hachenburg

Angebote für Frauen in Hachenburg und Kirchen Hebammenambulanzen im Westerwald machen auf

Seit 1. Juni gibt es in Hachenburg und Kirchen zwei neue Hebammenambulanzen. Sie dienen als Anlaufstellen für Schwangere und Mütter, die noch keine Hebamme gefunden haben.

SWR4 Sprechstunde SWR4

Hachenburg

Pläne für zentrales Krankenhaus in Müschenbach sind vom Tisch Krankenhäuser Selters, Dierdorf und Hachenburg werden zu "Westerwaldklinikum"

Die Zukunft des Hachenburger Krankenhauses ist gesichert. Es wird Teil des Verbundkrankenhauses Dierdorf/Selters. Eine zentrale Klinik in Müschenbach wird es nicht mehr geben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Montabaur

Kreisstadt will Verwaltungsgebäude kostenlos abgeben Pläne für neue Jugendherberge in Montabaur ernten Kritik

In Montabaur im Westerwald soll es ab 2028 eine neue Jugendherberge geben - und zwar die größte in Rheinland-Pfalz. Daran gibt es nun Kritik von Bürgern und Wettbewerbern.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kirchen

Diakonie will insolvente Klinik übernehmen Mehr medizinische Angebote im Krankenhaus Kirchen

Die Diakonie in Südwestfalen will das insolvente DRK-Krankenhaus Kirchen übernehmen - und hat große Pläne. Allerdings muss der Kreistag noch zustimmen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Neue Kooperation mit der Universität Forschungsprojekt: Wie KI der Polizei Koblenz helfen soll

Das Polizeipräsidium Koblenz und die Universität Koblenz wollen künftig zusammenarbeiten. Unter anderem soll erforscht werden, wie KI Polizisten bei ihrer Arbeit unterstützen kann.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Koblenz

Internationaler Museumstag 2025 Viele Museen im Norden von Rheinland-Pfalz öffnen am Sonntag kostenlos

Bundesweit öffnen Museen ihre Türen für Besucher - auch im Norden von Rheinland-Pfalz. Zum "Internationalen Museumstag" gibt es Mitmachaktionen, Workshops, Führungen und mehr.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Simmern

Welthebammentag 2025 Natürliche Geburt in Simmern: Hebammenkreißsaal kommt gut an

In der Hunsrück Klinik in Simmern gibt es seit Anfang des Jahres einen der ersten hebammengeleiteten Kreißsäle in Rheinland-Pfalz. So haben die Hebammen die ersten 124 Tage erlebt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Koblenz

Begabtenzentrum gibt es seit 25 Jahren Kinder-College Koblenz stillt den Wissensdurst von Hochbegabten

Schätzungen zufolge sind etwa zwei Prozent der Kinder in Deutschland hochbegabt. Um sie zu fördern, hat die Psychologin Helga Thieroff vor 25 Jahren das Kinder-College gegründet.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR