Mann kracht in mehrere Autos

Ein Unfall in Kaiserslautern, drei Neuwagen beschädigt

Stand

In Kaiserslautern-Einsiedlerhof präsentieren so einige Autohändler ihre schicken Wagen am Straßenrand. Ein Händler braucht jetzt allerdings drei neue Autos.

Ein 21-Jähriger krachte mit seinem Auto in drei Neuwagen.
Ein 21-Jähriger krachte mit seinem Auto in drei Neuwagen. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf über 100.000 Euro.

Auf mehrere 100.000 Euro schätzt die Polizei aktuell den entstandenen Sachschaden. Nach aktuellen Erkenntnissen war ein 21-Jähriger mit seinem Auto am frühen Donnerstagmorgen auf der Kaiserstraße in Richtung Einsiedlerhof unterwegs. Womöglich war es noch zu früh für den jungen Fahrer. Die Polizei in Kaiserslautern geht aktuell nämlich davon aus, dass er am Steuer eingeschlafen ist.

Fahrer kracht in drei Neuwagen

Der Mann kam von der Straße ab und krachte mit seinem SUV in gleich drei Neuwagen, die bei einem Autohändler zum Verkauf angeboten wurden. An allen Fahrzeugen entstand dadurch ein erheblicher Schaden. Der Fahrer wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Außerdem wird gegen ihn jetzt auch wegen einer möglichen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

Zweibrücken

Betriebsrat und Politik tauschen sich zudem aus Heimlich Werkshallen und Maschinen gefilmt? Tadano dementiert Vorwürfe

Nach dem Vorwurf, der Zweibrücker Kranbauer Tadano würde heimlich Werkshallen und Maschinen filmen, um sie in anderen Werken nachzubauen, hat sich nun das Unternehmen geäußert.

Eisenberg

Schwimm-Crash-Kurs: Alle Grundschüler sollen schwimmen lernen Projekt im Donnersbergkreis soll Kinder vor Ertrinken schützen

Jedes Jahr gibt es Meldungen von schlimmen Badeunfällen mit Kindern. Oft kommt dann raus: Die Opfer konnten nicht schwimmen. Für die Grundschule in Eisenberg ein Grund zu handeln.

Baumholder

Verbandsbürgermeister freut sich auf "Special Operations Forces" Spezialeinheit des US-Militärs zieht nach Baumholder

Eigentlich sind die Spezialeinheiten des US-Militärs in Stuttgart stationiert. 2026 sollen sie nun nach Baumholder umziehen. Das freut den Bürgermeister der Verbandsgemeinde.

Stand
Autor/in
SWR