Einer der Brüder muss für dreieinhalb Jahre ins Gefängnis, teilte ein Gerichtssprecher am Dienstag mit. Der andere Angeklagte hat demnach eine Jugendstrafe von zwei Jahren und drei Monaten erhalten. Die Richter sahen beide als Teil einer Bande. Zum Zeitpunkt der Anklage waren die Brüder 20 und 28 Jahre alt.
Rund 380 Tausend Obstkisten gestohlen und weiterverkauft
Die Bande soll 2023 und 2024 bundesweit insgesamt rund 380 Tausend leere Obstpfandkisten von den Laderampen verschiedener Supermärkte gestohlen und weiterverkauft haben. Die Diebe sollen dadurch rund eineinhalb Millionen Euro eingenommen haben. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal warf den beiden Brüdern gewerbsmäßigen Diebstahl, schweren Bandendiebstahl und Bandenhehlerei vor. Insgesamt waren sie für mehr als 40 einzelne Taten angeklagt.
Am ersten Prozesstag im Dezember stand die Lebensgeschichte der Brüder im Mittelpunkt. Die Bande war im vergangenen Mai nach monatelangen Ermittlungen gefasst worden. Damals hatte die Polizei bei Haus- und Geschäftsdurchsuchungen neben 1.000 Pfandkisten auch Schmuck, Bargeld sowie vier Autos der Tatverdächtigen sichergestellt.