Sebastian Stollhof

STAND

Sebastian Stollhof ist seit März 2023 Multimedia-Reporter im SWR Studio in Kaiserslautern. Dort recherchiert er Themen aus der Westpfalz und setzt sie für die Online-Angebote des SWR um. Auch für die Hörfunkwellen des Südwestrundfunks ist er im Einsatz.

Sebastian Stollhof (Foto: SWR)
Sebastian Stollhof

Sebastian Stollhof war zuvor mehr als 20 Jahre bei der Tageszeitung "Die Rheinpfalz" – vom freien Mitarbeiter bis zum Redaktions- und Ressortleiter. Die Themen waren dabei stets vielfältig, von Lokal- über Kultur- bis hin zur Sportberichterstattung. Nach einer zwischenzeitlich anderthalbjährigen Zeit im öffentlichen Dienst folgte der Wechsel zum SWR.

Meine Heimat

Geboren wurde ich in Kirchheimbolanden, wuchs am Donnersberg auf und lebe auch heute dort.

Mein Antrieb

Die Vielfalt des Berufs, sich immer wieder mit neuen Themen zu befassen, vor allen Dingen aber über Menschen zu berichten, war und ist nach wie vor der Antrieb.

Journalistisch prägend für mich war 

So vieles in all dieser Zeit – angefangen bei der ersten Reportage über eine Heißluftballonfahrt. Immer wieder waren es aber die Begegnungen, die Überraschungen und nicht selten auch die kleinen Dinge, die den Beruf so besonders machen.  

Artikel von Sebastian Stollhof

Dielkirchen

Zum Schutz vor Wassermassen Feuerwehr befüllt in Dielkirchen kostenlos Sandsäcke

Um zu verhindern, dass Wassermassen in Gebäude eindringen können, hat die freiwillige Feuerwehr in Dielkirchen kostenlos Sandsäcke verteilt. Die Nachfrage war groß.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden

Vor dem Start der Kerwesaison Welche Auflagen müssen Festumzüge in Rheinland-Pfalz erfüllen?

Mehrere Fastnachtsumzüge mussten jüngst aufgrund strengerer Sicherheitsauflagen abgesagt werden. Was bedeutet das für die Fest- und insbesondere Kerwesaison im Westen der Pfalz?

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Lohnsfeld/Donnersbergkreis

Wegen Baustelle auf Landstraße Wegen Baustelle und Straßensperrung: Keine Kunden für Bäcker in der Pfalz?

Die erneute Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Lohnsfeld trifft gerade auch die Unternehmer hart. Und das nicht zum ersten Mal.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Studie der Universität in Kaiserslautern Wie die Babyboomer im Westen der Pfalz in Zukunft leben

In einer Studie befasst sich die Universität in Kaiserslautern mit den sogenannten Babyboomern. Erste Ergebnisse liegen nun vor.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden

Westpfälzer Einzelhandel startet in den Frühling Was bringen verkaufsoffene Sonntage?

Mit dem "Frühlingserwachen" in Kirchheimbolanden haben am 12. März in der Westpfalz die verkaufsoffenen Sonntage begonnen. Sie haben für die Einzelhändler eine besondere Bedeutung.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Weitere Unterkunft wird eingerichtet Stadt Kaiserslautern stößt bei der Aufnahme von Flüchtlingen an ihre Grenzen

Die Stadt Kaiserslautern wird eine weitere Flüchtlingsunterkunft einrichten. Doch ob diese ausreichen wird, ist fraglich. Der Integrationsbeauftragte hat deswegen einen Wunsch.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Pirmasens

Nach Änderung der Hauptsatzung Reichen ehrenamtliche Beigeordnete für die Südwestpfalz aus?

Der Landkreis Südwestpfalz wird künftig keinen hauptamtlichen Beigeordneten mehr haben. Doch können Ehrenamtliche die Arbeit leisten?

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Pirmasens

Große Koalition endgültig geplatzt Kreisverwaltung Südwestpfalz künftig ohne hauptamtlichen Beigeordneten

Der Kreistag Südwestpfalz hat am Montag dafür gestimmt, dass es künftig keinen hauptamtlichen Beigeordneten mehr gibt. Die Koalition zwischen CDU und SPD ist damit endgültig Geschichte.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR