Die Braunbärin Jurka in ihrem Gehege im Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Bad-Rippoldsau-Schapbach.

Gericht untersagte Tötung

Wildtierpark im Schwarzwald nimmt italienische "Problembärin" Gaia auf

Stand
ONLINEFASSUNG
Johannes Böhler
Johannes Böhler
Christoph Necker

Die Bärin Gaia hat 2023 einen Jogger getötet und gilt seither als gefährlich. Künftig soll sie sicher im Alternativen Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald untergebracht werden.

Die italienische "Problembärin" Gaia kommt nach Baden-Württemberg. Sie wird künftig im "Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald" in Bad Rippoldsau-Schapbach (Kreis Freudenstadt) leben, wie der Pressesprecher des Parks dem Bayerischen Rundfunk bestätigte.

Jogger starb bei Begegnung mit Bärin

Gaia gilt als sogenannte Problembärin, seit sie im April vergangenen Jahres einen 26-jährigen Jogger in der italienischen Region Trentino getötet hat. Nach Einsprüchen von Tierschützern war eine Tötung der Bärin gerichtlich verboten worden. Die Deutsche Stiftung für Bären, die den Wildtierpark im Schwarzwald betreibt, hatte von sich aus angeboten, die Bärin aufzunehmen.

Bei Gaia handelt es sich um die Schwester des bayerischen "Problembären" Bruno, der 2006 in Bayern erschossen wurde. Die Mutter der beiden, die Bärin Jurka, lebt bereits seit 2010 im "Alternativen Wolf- und Bärenpark Schwarzwald".

Bärin soll eigene Freianlage bekommen

Die Details der Übersiedlung von Gaia sind noch nicht geklärt. Zunächst muss eine eigene Anlage für die wilde Bärin gebaut werden, laut Pressesprecher eine Art Fort Knox mit mehrfachem Untergrabschutz, viel Beton, Elektrozaun, Sicherungen und Kameras. Ob sich das Land Italien oder die Provinz Trentino an den zu erwartenden sechsstelligen Kosten beteiligen, ist wohl noch offen.

Nach Angaben von Bernd Nonnenmacher, dem Geschäftsführer des "Alternativen Wolf- und Bärenparks Schwarzwald", ist man derzeit in Gesprächen mit dem italienischen Staat. Da gehe es darum, wer das Gehege bezahlen und wann und wie die Bärin in den Schwarzwald komme. Ideal sei es, wenn sie vor ihrem Winterschlaf im Oktober käme. Ob das klappt, ist laut Nonnenmacher aber noch offen.

Lech

Tier kommt wohl aus Italien Braunbär in Lech am Arlberg gesichtet

In Lech am Arlberg ist ein Braunbär gesichtet worden. Eine Wildkamera lieferte entsprechende Bilder, ein Experte bestätigte die Sichtung.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Junger Braunbär in Lech am Arlberg unterwegs

Unterdessen wurde gerade erst in Lech am Arlberg in Österreich ein junger Braunbär gesichtet. Man gehe davon aus, dass der männliche Bär aus Trient in Italien über das Lechtal nach Lech gekommen sei, heißt es vom Land Vorarlberg. Grund zur Sorge bestehe nicht, Wanderer sollten jedoch aufmerksam sein und auf den Wegen bleiben.

Mehr zu Wildtieren in BW

Baden-Württemberg

Nach Sichtung im Allgäu Streifen Braunbären bald auch durch BW?

Nachdem erneut ein Braunbär in Bayern aufgetaucht ist, stellt sich die Frage: Wandern die Tiere auch nach Baden-Württemberg? Ein Experte erklärt, was dagegen spricht.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Bad Rippoldsau-Schapbach

Opfer internationaler Wildtierhändler Wolf- und Bärenpark Schwarzwald rettet misshandelte Bären

Zwei aus Litauen gerettete Bären sind im Alternativen Wolf- und Bärenpark im Kreis Freudenstadt angekommen. Die Tiere lebten unter schlechten Bedingungen in einem Freizeitpark.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Forbach

Rückkehr eines Raubtieres Der Wolf in Baden-Württemberg: Drei Menschen und ihre Wildtiergeschichten

Rund 150 Jahre galt der Wolf in Deutschland als ausgerottet. Seit einigen Jahren erobert er seine alten Lebensräume wieder zurück - auch in Baden-Württemberg.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.