Das Polizeipräsidium Offenburg hat am Dienstag eingeladen und mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher mit Behinderung waren gekommen, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von der Reiterstaffel bis zur Motorradpolizei - das gesamte Polizeipräsidium Offenburg stand bereit. Polizeiarbeit zum Anfassen sozusagen.
Einblicke in den Polizeialltag: Spurenauswertung und Fahndung
Die Teilnehmenden konnten unter anderem in einem Streifenwagen Platz nehmen und den Polizeialltag kennenlernen. Es wurde zum Beispiel ein Notruf wegen eines Einbruchs simuliert. Die Polizistinnen und Polizisten zeigten, wie die Kriminaltechnik in solchen Fällen arbeitet. Wie werden Spuren ausgewertet? Wie werden Täter aufgespürt?

Die symbolische Vereidigung der Besucherinnen und Besucher am Ende sorgte für glückliche Gesichter. Die Teilnehmenden konnten für einen Tag hautnah erleben, wie der Polizeiberuf funktioniert.
Der Offenburger Polizeipräsident Jürgen Rieger spricht über die Motivation für den Tag der offenen Tür: