Sahra Wagenknecht spricht am Alten Messplatz in Mannheim

Veranstaltung auf dem Alten Messplatz

Sahra Wagenknecht stellt Programm für Europawahl in Mannheim vor

Stand

Sahra Wagenknecht hat am Samstagnachmittag in Mannheim für ihre neugegründete Partei BSW geworben. Rund 700 Menschen versammelten sich auf dem Alten Messplatz.

Video herunterladen (38,1 MB | MP4)

Am Samstagnachmittag hat Sahra Wagenknecht, die frühere Linken-Politikerin und Gründerin der neuen Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), in Mannheim das Europawahlprogramm ihrer Partei vorgestellt. Neben der Parteivorsitzenden haben auch die beiden Kandidaten für das Europaparlament, Thomas Geisel und Judith Benda, auf dem Alten Messplatz gesprochen. Die Wahl findet am 9. Juni statt.

Zuschauer stehen vor der Bühne, auf der Sahra Wagenknecht das Programm ihrer neuen Partei BSW vorstellt
Rund 700 Menschen hörten Sarah Wagenknecht auf dem Alten Messplatz in Mannheim zu.

Rund 700 Menschen auf dem Alten Messplatz

Nach Angaben der Polizei versammelten sich rund 700 Menschen am Mannheimer Alten Messplatz, um der Rede von Wagenknecht zuzuhören. Unter den vorgestellten Programmpunkten des Bündnisses: mehr Diplomatie in der Außen- und Sicherheitspolitik, die unkontrollierte Migration in die EU stoppen und eine stärkere soziale Gerechtigkeit, unter anderem durch EU-weite Tarifverträge. Gegenüber dem SWR sagte Sahra Wagenknecht, dass die Umfragen in Baden-Württemberg noch nicht so ermutigend seien.

Ich hoffe, dass in Baden-Würtemberg noch Luft nach oben ist.

Viele Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung waren zum Alten Messplatz gekommen, weil sie Sahra Wagenknecht mal live erleben wollten, sagten sie dem SWR. Manche waren sogar von weit her nach Mannheim angereist. Nach ihrer Rede stand Wagenknecht für Selfies und Autogramme für die Menschen zur Verfügung.

Wagenknecht am Samstag auch in Stuttgart

Nach Mannheim trat Sarah Wagenknecht am Samstagabend auf dem Schlossplatz in Stuttgart auf. Unter dem Motto "Das erste Mal" tourt sie bis zur Europawahl durch Deutschland. Die Veranstaltung in Mannheim bildete den Auftakt ihrer Wahlkampagne.

Partei Bündnis Sahra Wagenknecht gibt es seit Januar

Das Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit wurde im Januar 2024 als politische Partei gegründet. Namensgeberin und Mitgründerin ist die Bundestagsabgeordnete und Publizistin Sahra Wagenknecht. Die meisten Gründungsmitglieder gehörten zuvor der Linkspartei an.

Mehr zum Bündnis Sahra Wagenknecht

Mannheim

Nach BSW-Vereinsgründung in Mannheim Wagenknecht-Partei? Mannheimer Politikwissenschaftler sieht gute Chancen

Eine neue Partei der Ex-Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht hätte in Mannheim gute Chancen auf Erfolg. Dieser Überzeugung ist der Mannheimer Politikwissenschaftler Thomas König.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

Politologin Sarah Wagner | 12.12.2023 2024 kommt die Wagenknecht Partei – wird sie die deutsche Politik verändern? 

"Die Linke" und Sahra Wagenknecht: Jahre Streit, dann der Bruch und jetzt die Wagenknecht Partei. Politologin Sarah Wagner ordnet ein, was das für Politik in Deutschland bedeutet.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Partei "Bündnis Sahra Wagenknecht" gegründet Meinung: Friede den Hütten! Krieg den Palästen!

Sahra Wagenknecht betreibt mit ihrer neuen Partei Volksverführung, meint Martin Rupps. Inhaltlich wohl komponiert, in der Ansprache schlau.

Mehr zur Europawahl

Baden-Württemberg

34 Angebote, eine Stimme Europawahl: Diese Parteien und politischen Vereinigungen stehen in BW auf dem Wahlzettel

Am 9. Juni ist Europawahl. In Baden-Württemberg werden 34 Parteien und politische Vereinigungen auf dem Stimmzettel stehen. Und der ist deutlich kürzer als zuletzt 2019.

Deutschland

Welche Partei passt zu mir? Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024 online: Digitale Entscheidungshilfe für die Wahl

Der Europawahl-Stimmzettel ist lang, die Auswahl an Parteien groß. Aber wer passt eigentlich zur eigenen politischen Überzeugung? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR