BUGA23 -Blumen auf Spinelli - im Hintergrund "Monnem" und "The Land" (Foto: SWR)

Pläne für das Gelände der Bundesgartenschau im Ausschuss

Mannheim: Teile des Spinelli-Geländes der BUGA23 werden eingezäunt

Stand
ONLINEFASSUNG
Gabriela Becker -Jahn, christian Scharff

Das rund 60 Hektar große Spinelligelände in Mannheim wird derzeit in Teilen zurückgebaut. Teile des früheren BUGA23-Geländes werden eingezäunt, um Tiere zu schützen.

Teile des früheren Bundesgartenschaugeländes Spinelli in Mannheim sollen nach der BUGA23 mit Wohnhäusern durch die GBG bebaut werden. Rund 10 Hektar sollen eingezäunt werden, um Vögel und Eidechsen zu schützen.

Insgesamt sollen 200 neue Wohneinheiten in der Nähe des früheren Eingangs entstehen, in direkter Nachbarschaft zu den Bestandsbauten aus den 30er Jahren.

"Abriss vorteilhafter"

Der Abriss von zwei Blöcken der in der 30er Jahren von der Wehrmacht errichteten Bestandsgebäude sei aus wirtschaftlicher Sicht und aus Nachhaltigkeitsgründen vorteilhafter als deren Erhaltung, sagte der Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft GBG im Konversionsausschuss. Eine Bürgerinitiative hatte sich für den Erhalt der Gebäude eingesetzt.

Der größere Teil Spinellis soll Grünfläche bleiben

Der größte Teil Spinellis soll naturnahe Grünfläche bleiben. Rund 10 Hektar des Freigeländes sollen aber eingezäunt werden. Grund dafür sei der Schutz für brütende Vögel, zum Beispiel der Haubenlerche, vor Katzen. Außerdem soll es einen weiteren eingezäunten Bereich für die Mauereidechse geben.

Die letzte Woche auf der BUGA23 läuft (Foto: SWR, Kessel)
Die Schienen weisen auf die Vergangenheit des Spinelli-Geländes als Lager- und Verteilzentrum der US Armee hin

Gastronomie in der U-Halle auf Spinelli

Die Bundesgartenschau in Mannheim wenige Tage vor der Eröffnung (Foto: SWR, Scharff)
Die teilweise geöffnete U-Halle ist gut von oben einzusehen

Die U-Halle wird wie geplant in Teilen zurückgebaut, bleibt aber ansonsten unter anderem für einen gastronomischen Betrieb erhalten. Der Gastronom Marcel Küffner hat einen entsprechenden Vertrag für die Dauer von zehn Jahren. Er betreibt auch die Gastronomie Alte Reederei auf dem früheren Bundesgartenschaugelände in Heilbronn. Denkbar seien dort größere Events mit bis zu 800 Besuchern, so der Geschäftsführer der BUGA23, Michael Schnellbach.

Mehr zum Thema BUGA 23 in Mannheim

Mannheim

Attraktiver und teurer Mannheimer Luisenpark geht nach BUGA wieder in den Normalbetrieb

Seit Montag hat der Mannheimer Luisenpark wieder geöffnet. Weil er ein Teil der Bundesgartenschau war, ist er moderner und attraktiver geworden - allerdings auch teurer.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

Pflanzen und alles Mögliche vom BUGA 23-Gelände Mannheim: Großer Andrang beim Abverkauf auf Gelände der BUGA 23

Die Blumenpracht der Bundesgartenschau ist Vergangenheit, doch die Pflanzen leben weiter. Am Mittwoch gab es den großen BUGA 23-Abverkauf.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mannheim

Stimmungsvoller Abend mit Biologie und Beats Die BUGA 23 in Mannheim geht zu Ende - mit insgesamt 2,2 Millionen Besuchern

Die Bundesgartenschau in Mannheim ist zu Ende. Der Abschlussabend mit dem DJ und Biologen Dominik Eulberg lockte vor allem junges Publikum.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
ONLINEFASSUNG
Gabriela Becker -Jahn, christian Scharff