Nach technischem Defekt

Vor EM-Spiel: Zug mit 700 Fußball-Fans in Karlsruhe geräumt

Stand

Die Bundespolizei hat am Karlsruher Hauptbahnhof einen Zug mit 700 Fußballfans geräumt. Sie waren auf dem Weg zum EM-Spiel zwischen Deutschland und Spanien in Stuttgart.

Am Freitagnachmittag musste in Karlsruhe ein Zug voller Fußball-Fans geräumt werden. Eigentlich hätte der Interregio-Express vom Hauptbahnhof nach Stuttgart fahren sollen, wo um 18 Uhr das EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Spanien angepfiffen wurde. Wie die Bundespolizei mitteilte, war der Zug wegen eines technischen Defekts nicht mehr fahrbereit. Weil etwa 700 Fußball-Fans den Zug zunächst nicht verlassen wollten, mussten ihn Beamte der Bundespolizei räumen.

Vom Hauptbahnof in Karlsruhe zum Viertelfinale der EM

Der Einsatz sei zügig verlaufen, teilte ein Sprecher der Bundespolizei mit. Es sei zu keinen weiteren Störungen oder sonstigen Auswirkungen auf den Bahnverkehr gekommen. Die Fans hätten sich auf andere Bahnen verteilt. Sie seien noch rechtzeitig vor dem EM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft in Stuttgart angekommen.

Polizei mit Einsatz rund um Deutschland-Spiel zufrieden

Die Deutschen hatten am Freitagabend mit 1:2 gegen Spanien verloren. Auch wenn das Ergebnis der Viertelfinal-Partie die deutschen Fans eher traurig stimmt, ist die Polizei zufrieden mit der letzten Partie dieser Europameisterschaft in Stuttgart. "Im Gegensatz zu den hitzigen Kämpfen auf dem Rasen musste die Polizei während des Einsatzes nur wenige gelbe Karten verteilen und Fans vom Platz stellen", heißt es in einer Pressemeldung.

Die Stimmung im Stadion, in der Stadt und beim Fan-Walk sei ausgelassen und fröhlich gewesen. Mehrere zehntausend Fans verfolgten das letzte Spiel der Deutschen im City-Ring und der Fan-Zone in Stuttgart.

Karlsruhe

Stadtwerke sind auf "Spülkurve" vorbereitet EM 2024: In der Halbzeit wird in Karlsruhe besonders viel Wasser verbraucht

Während der Spielpausen und nach Spielende der Fußball EM 2024 steigt der Verbrauch von Wasser in Karlsruhe massiv an. Auch für das Viertelfinale sind die Stadtwerke gewappnet.

Karlsruhe Stuttgart

Zum Viertelfinale Deutschland gegen Spanien "Die EM ist nicht Bundesliga": Security vom KSC sorgt in Stuttgart für Ordnung

Mitarbeiter vom Ordnungsdienst des Karlsruher SC sind am Freitag im Stuttgarter Stadion im Einsatz. Für die Fußball-EM werden die "Liga-Feindschaften" einfach mal vergessen.

Karlsruhe

"Die Deutschen sollen nicht traurig sein" Deutschland und Dänemark in einem Wohnzimmer in Karlsruhe

Die EM-Partie Deutschland gegen Dänemark findet in Dortmund statt. Aber sie wird auch in Karlsruhe im Wohnzimmer der Familie Høyem ausgetragen. Der Sieger steht schon fest.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.