Spatenstich zum Mobility Hub Böllinger Höfe (Foto: Audi)

1.000 Stellplätze in Heilbronn

Audi: Spatenstich für "Mobility Hub" in den Böllinger Höfen

STAND

Im Juni 2024 soll er fertig sein: Der neue "Mobility Hub" von Audi in den Böllinger Höfen. Er soll Platz für 1.000 Fahrzeuge bieten, zehn Prozent davon sind für Elektroautos.

Im Audi-Werk in den Böllinger Höfen in Heilbronn hat mit einem Spatenstich der Bau eines Parkhauses ohne Emissionen begonnen. 2024 feiert der Autobauer Audi mit einem Sitz in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) in den Böllinger Höfen sein zehnjähriges Bestehen. Passend dazu soll dann der neue "Mobility Hub" fertig sein.

1.000 Stellplätze im Parkhaus

"Mobility Hub": Ein Parkhaus, das Platz für 1.000 Fahrzeuge von Audi-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter bieten soll. Zehn Prozent davon sollen mit Ladepunkten für Elektrofahrzeuge ausgestattet sein. Laut Audi ist bereits geplant, den Anteil anschließend auf bis zu 30 Prozent zu erhöhen.

Bau soll möglichst energieeffizient sein

Audi betont, dass neben der Anzahl der Stellplätze die Energieeffizienz im Mittelpunkt stehe. Mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, soll der Bau im Höchstwert bis zu 650 Kilowatt Leistung liefern. Das System soll außerdem mit wiederverwendeten Akkus als Energiespeicher kombiniert werden. Die Akkus stammen aus Entwicklungsfahrzeugen von Audi, heißt es. Der Energiespeicher soll direkt neben dem Parkhaus stehen und es auch mit Energie versorgen.

Im Juni 2024 soll das Gebäude fertig sein. Neben Autos sollen laut Audi in dem Parkhaus auch E-Bikes geladen werden können.

Mehr über Audi

Neckarsulm

Autohersteller plant Einstieg als Werksteam Formel 1: Audi geht mit Rennstall Sauber an den Start

Als Audi-Werksteam wird der Autohersteller mit Werk in Neckarsulm 2026 in die Formel 1 starten. Partner ist der Schweizer Rennstall Sauber.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Ausstellung zu 125 Jahren Werkfeuerwehr Audi Werkfeuerwehr: Vom Geldtransport zum Löschroboter

Früher fuhr die Audi-Werkfeuerwehr noch bewaffnet zur Bank, um das Geld für die Löhne zu holen. Heute sind Batterielager und Klimawandel große Herausforderungen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Digitalisierung und Synergien Audi will Fabrikkosten bis 2033 um die Hälfte reduzieren

Der Autohersteller Audi mit Werk in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) will seine jährlichen Fabrikkosten bis 2033 halbieren. Das teilte Audi-Vorstand Gerd Walker am Dienstag mit.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR