Haftbefehl aufgehoben

Geldautomatensprengung in Offenau: Einer der Beschuldigten wieder auf freiem Fuß

Stand

Von Autor/in Ulrike Schirmer

Einer der fünf Männer, die in Offenau einen Geldautomaten gesprengt haben sollen, ist wieder frei. Es bestehe kein dringender Tatverdacht, so die Staatsanwaltschaft Düsseldorf.

Das Düsseldorfer Amtsgericht hat den Haftbefehl gegen einen der fünf Männer, die in Deutschland mehrere Geldautomaten gesprengt haben sollen, aufgehoben. Die Beschuldigten sollen unter anderem in Offenau (Kreis Heilbronn) für die Sprengung eines Geldautomaten verantwortlich sein. Wie die Staatsanwaltschaft Düsseldorf jetzt mitteilte, konnte einem von ihnen kein dringender Tatverdacht nachgewiesen werden. Die Niederlande, wo die Männer festgenommen wurden, hatte die fünf Beschuldigten zuvor nach Deutschland ausgeliefert.

Vier der mutmaßlichen Geldautomatensprenger weiter in U-Haft

Vier der fünf Beschuldigten sitzen nach Angaben der Staatsanwaltschaft Düsseldorf weiter in Untersuchungshaft - in Haftanstalten in Aachen und Köln. Die Männer sollen insgesamt mehr als 20 Geldautomaten gesprengt haben.

Sie waren im Juni in den Niederlanden gefasst worden, noch am selben Tag, nachdem sie den Automaten in der Offenauer Markthalle gesprengt haben sollen. Die Männer sind zwischen 30 und 39 Jahre alt. Einer von ihnen war bereits wegen Automatensprengungen inhaftiert.

Geldautomatensprengung in Offenau
Die Offenauer Markthalle wurde erst Mitte September wieder geöffnet.
Heilbronn/Düsseldorf

Vom europäischen Haftbefehl, der Auslieferung und juristischen Rädchen Wie die Automatensprenger aus Offenau zurück nach Deutschland kamen

Sie sollen in Deutschland zahlreiche Automaten gesprengt haben, kommen in den Niederlanden frei und werden dann doch ausgeliefert. Was steckt hinter dem Fall von Offenau?

Offenau

Händler ohne Kunden Offenau: Baustellenfrust nach Geldautomatensprengung

Eine Umfahrung und die Baustelle an der zerstörten Markthalle sorgen bei Einzelhändlern in Offenau für Unmut und Sorge: Ihnen bleibt die Kundschaft fern.

Offenau

Gericht verweist auf "nicht-öffentliche Entscheidung" Geldautomat in Offenau gesprengt: Mutmaßliche Täter untergetaucht?

Insgesamt 21 Geldautomaten sollen fünf Verdächtige gesprengt haben, darunter einen in Offenau im Kreis Heilbronn. Bis heute ist unklar, warum ein Richter sie laufen ließ.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.