Mit Nachtumzug und Zunftmeisterempfang

Narrengesellschaft Schnecken Nußdorf feiert 100-jähriges Bestehen

Stand

Die Narrengesellschaft Schnecken in Überlingen hat am Wochenende ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Umzug gefeiert. Über 6.000 Hästräger und Zuschauer kamen.

Die Närrinnen und Narren sind in Überlingen-Nußdorf am Freitagabend und Samstag durch die Straßen gezogen. Der Anlass: die Narrengesellschaft Schnecken aus Nußdorf feierte ihr 100-jähriges Bestehen. Über 40 befreundete Narrenzünften haben bei den beiden Umzügen kräftig mitgefeiert. Über 6.000 Hästräger und Zuschauer waren bei dem Spektakel dabei.

Viele Narren aus der Region sind gekommen, um mitzufeiern.
Viele Narren aus der Region sind gekommen, um mitzufeiern.

Zufriedene Narren

Die Narrengesellschaft selbst spricht auf ihrer Homepage von einem vollen Erfolg. Es sei ein Fest gewesen, das Geschichte geschrieben habe. Man werde noch lange mit Freude daran zurückdenken. Am kommenden Freitag wolle man noch einmal mit geladenen Gästen im Dorfgemeinschaftshaus feiern. Dann mit dem Gast Norbert Heizmann, bekannt von der Konstanzer Fastnacht.

Die große Schnecke Karoline wird auf den Umzügen von der Narrengesellschaft gezogen.
Die große Schnecke Karoline wird auf den Umzügen von der Narrengesellschaft gezogen.

Legende von den Schnecken in der Truhe

Der Name der Narrengesellschaft Schnecken geht auf eine Legende aus dem 30-jährigen Krieg zurück. Damals, so die Erzählung, versteckten die Nußdorfer ihre Wertsachen in einer großen Truhe und vergruben diese im Wald. Als die belagernden Schweden abgerückt waren und die Nußdorfer ihre Schätze wieder ausgraben wollten, waren in der Kiste nur noch Weinbergschnecken zu finden.

Gruselig sehen einige Narren in der Dunkelheit aus.
Gruselig sehen einige Narren in der Dunkelheit aus.

Die Schnecken-Figur der Narrengesellschaft entstanden erst 1967. Einige Jahre später wurde auch die Garde gegründet. Die Zimmermannsgilde kam erst Ende der 70er Jahre dazu.

Auch die Storchenzunft aus Steißlingen kam nach Nußdorf.
Auch die Storchenzunft aus Steißlingen kam nach Nußdorf.
Hayingen

Hohe Auszeichnung für Fasnet-Erklärer Narren-Professor Mezger bekommt in Hayingen die "Goldene Saubloder"

Woher kommt die Fasnet? Was bedeuten die Figuren? Werner Mezger aus Rottweil forscht dazu seit Jahren. Jetzt bekommt der Fasnets-Professor die "Goldene Saubloder" verliehen.

Laufenburg, Kreis Waldshut

Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte Närrischer Führungswechsel: Roland bleibt, Wehrle geht

Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte hat einen neuen Präsidenten. Der langjährige Narrenchef Roland Wehrle übergibt sein Amt an den Bad Waldseer Roland Haag.

Ulm

Alle Infos für 2025 Diese Fasnetsumzüge gibt es auf der Ostalb und rund um Ulm

Narri, Narro und Helau! Die Narren ziehen wieder durch die Straßen in Ostwürttemberg und rund um Ulm. Hier haben wir Informationen zu den größten Umzügen zusammengestellt.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.