Zwei SEK-Einsatzkräfte stehen an Autos in Reutlingen.

170 Mafia-Mitglieder

Schwerpunkt der italienischen Mafia: Rund ein Viertel der bekannten Mitglieder in BW

Stand

Baden-Württemberg gilt als Hochburg für die italienische Mafia. Laut Innenministerium leben hierzulande 170 der in Deutschland namentlich bekannten Mafia-Mitglieder.

Von 770 namentlich bekannten Mitgliedern der italienischen Mafia in Deutschland leben laut Innenministerium 170 in Baden-Württemberg. Dabei seien die Banden Ndrangheta, Cosa Nostra, Camorra und Sacra Corona Unita vertreten, teilte Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Mittwoch nach einer Anfrage der FDP-Landtagsfraktion mit.

Mafia-Mitglieder in BW: Kritik wegen fehlender Polizeikräfte 

Die italienische Mafia sei vor allem in den Bereichen Drogenhandel, Wirtschaftskriminalität und Erpressung tätig. Regionale Schwerpunkte sollen dabei im Großraum Stuttgart und der Bodenseeregion sowie im Fall der Cosa Nostra in Pforzheim und Reutlingen liegen.

Stuttgart

Unterwandert alle Bereiche der Gesellschaft Mafia-Hochburg Baden-Württemberg: LKA-Chef geht von hoher Dunkelziffer aus

Baden-Württemberg gilt als Deutschlands Hochburg der Mafia. Das LKA warnt, dass diese die Gesellschaft immer weiter unterwandert. Auch dort, wo man vielleicht nicht damit rechnet.

Der Landtagsabgeordnete Nico Weinmann (FPD) kritisierte, dass es in Baden-Württemberg keine speziellen Mafia-Ermittlerinnen und -Ermittler gebe. Den 170 Banden-Mitgliedern stünden in den 13 Polizeipräsidien 160 Polizistinnen und Polizisten für die gesamte organisierte Kriminalität gegenüber.

Eine Sprecherin des Innenministeriums sagte dazu dem SWR, die Kritik der FDP entbehre jeder Grundlage und zeuge von der Ahnungslosigkeit der FDP in Polizeifragen.

Um die Mafia in Baden-Württemberg geht es auch im SWR Podcast MAFIA LAND. Im Mittelpunkt stehen die Ermittlungen gegen den Stuttgarter Promiwirt Mario L.:

Baden-Württemberg

True Crime Podcast | 1. Staffel MAFIA LAND - Die unglaubliche Geschichte des schwäbischen Pizzawirts Mario L.

Ermittler sind überzeugt: Mario L., nach außen erfolgreicher Gastwirt, war in BW so etwas wie der "auswärtige Arm" der Ndrangheta, der größten kriminellen Organisation der Welt.

Mehr zur Mafia in BW

Stuttgart

SPD kritisiert Innenministerium Mafia-Ermittlungen in BW - nur zwei spezialisierte Beamte im LKA

Baden-Württemberg ist Schwerpunkt der italienischen Mafia in Deutschland. 170 mutmaßliche Mafia-Mitglieder leben hier. Beim LKA gibt es laut SPD aber zu wenig Ermittler.

Nachrichten SWR2

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Stand
Autor/in
SWR