Gespräch

Bloomsday! Fünf Fragen zum 100. Geburtstag des „Ulysses“

STAND
INTERVIEW
Anja Brockert im Gespräch mit SWR Literaturchef Frank Hertweck

Vor hundert Jahren erschien James Joyces Roman „Ulysses“, und am 16. Juni wird auf den Spuren seines Helden Leopold Bloom in Dublin wieder der „Bloomsday“ gefeiert.

Audio herunterladen (8,1 MB | MP3)

Sprachexperiment, Bewusstseinsstrom, eine „Kathedrale des Geistes“. SWR Literaturchef Frank Hertweck erklärt, was den „Ulysses“ zu einem Meisterwerk macht, warum der Roman als eines der schwierigsten Bücher der Moderne gilt – und warum wir ihn heute wieder lesen sollten.


Hörspiel James Joyce: Ulysses

Vor 100 Jahren ist der "Ulysses" von James Joyce erschienen. SWR2 wiederholt aus diesem Anlass seine vielfach gerühmte gut 23-stündige Hörspielfassung in 18 Teilen. Das Meisterwerk der klassischen Moderne läutet eine Zeitenwende in der Romanliteratur ein: In 18 Kapiteln wird aus verschiedenen Perspektiven und über zahlreiche Stilregister ein Tag in Dublin erzählt.

Schecks Bücher | Folge 84 James Joyce: Ulysses

Der Großroman "Ulysses" des irischen Schriftstellers James Joyce spielt an einem einzigen Tag, am 16. Juni 1904. Der Alltag in Dublin, erlebt aus der Perspektive eines Mannes von der Straße, Leopold Bloom.

Buchkritik Nicolas Mahler – Ulysses

Ulysses von James Joyce, die Geschichte vom Anzeigenverkäufer, die zu einem der großen Werk der Weltliteratur wurde, hat der Zeichner Mahler in seine Heimatstadt Wien verlegt.
Persönliche Empfehlung von Alexander Wasner

SuhrkampVerlag, 287 Seiten, 24 Euro
ISBN: 978-3-518-47006-0

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

STAND
INTERVIEW
Anja Brockert im Gespräch mit SWR Literaturchef Frank Hertweck