Schecks Bücher | Folge 66

Bertolt Brecht: "Laotse"

STAND
AUTOR/IN
Denis Scheck

Brecht als Liebeslyriker loben - das kann Denis Scheck reinen Herzens nicht tun. Viel zu machomäßig. Zum Glück gibt es den politischen Brecht, wie man ihn in dem Gedicht zu Laotse findet.

Schecks Bücher | Folge 65 Homer: "Odyssee"

Homers "Odyssee" ist immer noch modern - als Buch der Liebe mit starken Frauenfiguren wie Kirke und Penelope und mit seinem Helden Odysseus, der mit seiner unbändigen Neugier und seinem Wissensdurst beeindruckt.

Schecks Bücher | Folge 64 Miguel de Cervantes: "Don Quijote von der Mancha"

Am Anfang der modernen Romanliteratur steht eine Satire: Cervantes Ritterroman "Don Quijote von der Mancha" über einen Mann, der die guten alten Zeiten wiederhaben will -| und doch kein Ewiggestriger ist.

Schecks Bücher 100 Bücher, die Denis Scheck empfiehlt

Denis Scheck stellt seinen ganz persönlichen Kanon der Weltliteratur vor, der weder Sprach- noch Genregrenzen kennt, also bei Märchen, Krimi, Fantasy, Comic und Science Fiction noch lange nicht aufhört.

STAND
AUTOR/IN
Denis Scheck