Ausstellung

Nana Hülsewig besucht Ausstellung „Cindy Sherman: Anti-Fashion“

STAND
AUTOR/IN
Sabine Willkop

Wie man sich am verrücktesten und kreativsten im eigenen Insta-Account in Szene setzt…?

Die amerikanische Foto-Künstlerin Cindy Sherman macht es vor: Seit rund 50 Jahren posiert sie in allen möglichen und unmöglichen Outfits und Maskeraden. Das große Thema ihrer Foto-Inszenierungen: Frauen und all die Klischees und Stereotype von Frauen.

Frech und subversiv unterwandert sie diese Zerrbilder. Und seit neuestem schlüpft sie auch in Rollenbilder – von Männern. Ist also ganz auf der Höhe der Zeit: Gender, Identität, Non-Binarität. Die Staatsgalerie Stuttgart legt jetzt den Fokus auf Cindy Sherman’s Kostümfundus, sprich: die Klamotten. „Anti-Fashion“ heißt die große Schau….

Kritik an der Modewelt „Anti Fashion“ der US-Fotografin Cindy Sherman in der Stuttgarter Staatsgalerie

Cindy Sherman zählt zu den wichtigsten Künstlerinnen der Gegenwart und ihre Werke werden zu Höchstpreisen gehandelt: Die US-amerikanische Fotografin setzt sich in ihren Arbeiten mit Rollenbildern und Identitäten auseinander und inszeniert sich dabei immer wieder selbst. Die Ausstellung in Stuttgart zeigt – in enger Zusammenarbeit mit Sherman – erstmals ausschließlich die Auseinandersetzung Shermans mit der Modewelt.

SWR2 am Morgen SWR2

Aktuelle Ausstellungen

Koblenz

Ausstellung Gesten-Ausstellung in Koblenz: Mit den Händen sprechend in die Zukunft

Gesten sind nicht nur zentraler Teil unserer Kommunikation – bald könnten wir mit ihnen auch Computer oder selbstfahrende Autos steuern. Das zeigt eine Mitmach-Ausstellung in Koblenz.

SWR Kultur SWR Fernsehen

Böblingen

Ausstellung Faszination Jagd – Eine Ausstellung im Deutschen Fleischermuseum

„Die wilde Jagd“ – ein Motiv mit langer Tradition. Was interessiert Künstlerinnen und Künstler heute am blutigen Handwerk? Eine Spurensuche im Deutschen Fleischermuseum Böblingen.

SWR Kultur SWR Fernsehen

STAND
AUTOR/IN
Sabine Willkop