Stetten: Herzogliche Kugelbahn
Zwischen Esslingen und Waiblingen in der Gemeinde Kernen im Remstal gibt es im Ortsteil Stetten eine Herzogliche Kugelbahn. SWR1 Moderator Corvin Tondera-Klein war mit seiner Familie dort und rundum zufrieden:
»Abends sind wir angekommen, haben zum Sonnenuntergang noch die ersten Kugeln rollen lassen und konnten nach einer wirklich ruhigen Nacht auf dem Wanderparkplatz morgens gleich als erste mit der Erkundung der 25 Stationen quer durch den Wald beginnen.«
Enzklösterle im Nordschwarzwald
Nicht nur mit Kindern ein Erlebnis ist ein Ausflug nach Enzklösterle im Nordschwarzwald, meint Corvin. Dort gibt es den Campingplatz Müllerwiese, dessen Stellplätze direkt an der Enz liegen, so dass man die Nacht mit dem Klang beruhigenden Wasserrauschens verbringen kann.
Ein Besuch der Gemeinde lohnt auch aus kulinarischen Gründen:
»Enzklösterle ist DER Hotspot für Heidelbeeren bei uns in BW. Für die Ernte des Blauen Goldes auf dem Heidelbeerweg waren wir leider etwas zu früh dran, deswegen besteht akute Wiederholungsgefahr!«
Beuren: Wandern, Therme und Freilichtmuseum
SWR1 Hörerin Birgits Geheimtipp ist der Campingplatz bei der Panorama Therme in Beuren.
»Hier hat man alles: Die unmittelbare Nähe der Therme mit toller Panorama-Sauna und direkten Zugang zu einem wunderbaren Wandergebiet.«
Die Burg Hohen Neuffen, Burg Teck und schöne Wanderwege des Biosphärengebiets Schwäbische Alb laden zum Wandern ein. Beeindruckt hat Birgitt auch der Besuch des Freilichtmuseums in Beuren mit vielen interessanten Aktionen, sagt sie.
Oedheim am Kocher: Freizeitpark
SWR1 Hörer Randolph aus Marbach empfiehlt den Sperrfechter Freizeit Park in Oedheim am Kocher im Landkreis Heilbronn. Seit 20 Jahren ist Randolph dort bereits Dauercamper, der Platz biete aber auch viel für Urlaubscamper, meint er.
Wahlwies: Camping mit Hund und Kind(ern)
SWR1 Hörerin Patricia aus Ettenheim sagt: Wiederholungsgefahr besteht für uns beim Campingplatz in Wahlwies in der Nähe des Bodensees.
»Der Campingplatz ist sehr kinder- und hundefreundlich.«
Zwei Mal war Patricia bereits dort und es seien immer mehr Hunde als Kinder da gewesen. "In der Apfelplantage kann man auch sehr schön spazieren gehen", meint sie.
