"Ich bin dann mal weg" Boris Palmer verabschiedet sich auf Facebook
Nach dem Eklat um Tübingens Oberbürgermeister Palmer (parteilos) im April hatte der Politiker angekündigt, im Juni eine Auszeit zu nehmen. Auf Facebook verabschiedete er sich.
Sie zelebrierten ein seltsames Ritual. Damit haben zwei Betrügerinnen in Nagold (Kreis Calw) eine 66-jährige Frau um ihren Schmuck und Bargeld gebracht.
Nach dem Eklat um Tübingens Oberbürgermeister Palmer (parteilos) im April hatte der Politiker angekündigt, im Juni eine Auszeit zu nehmen. Auf Facebook verabschiedete er sich.
Zwei Autos sind auf einer Kreuzung im Kreis Freudenstadt zusammengestoßen. Drei Menschen verletzten sich dabei schwer. Bei zwei von ihnen bestand zeitweise Lebensgefahr.
Über eineinhalb Jahre lang mussten Autos und Busse Umwege in Kauf nehmen, um Richtung Tübinger Innenstadt zu kommen. Jetzt rollt der Verkehr wieder über die Brücke.
Sie zelebrierten ein seltsames Ritual. Damit haben zwei Betrügerinnen in Nagold (Kreis Calw) eine 66-jährige Frau um ihren Schmuck und Bargeld gebracht.
Geht nicht, gibt’s nicht. Tobias aus Mössingen sitzt im Rollstuhl und pilgert 2022 den Jakobsweg. Zusammen mit seinen Freunden meistert er jede Hürde.
Kim Bui spricht im Interview über die Pros und Contras im Turnen und wie sie durch den Leistungsdruck an Bulimie erkrankte. Zudem erklärt sie, warum sie sich nie gut genug fühlte.
Für Henrike Müller vom Literaturnetzwerk Oberschwaben ist die Keltenstadt Heuneburg ein sagenhafter Ort. Bei Hundersingen auf der Schwäbischen Alb sind Archäologen auf die große keltische Siedlung gestoßen.
Mehr als 2.000 Menschen arbeiten in der Outletcity in Metzingen. Darunter: Fotografin Wiebke und Fensterputzer Patrick.
Eigentlich wollte Zilli Dzaferi immer nach New York. Doch er blieb in Metzingen – der Liebe wegen. Der Nordmazedonier betreibt ein Lokal. Und auch ansonsten steckt er voller neuer Ideen.