Tübingen

Tübingen

"Ich bin dann mal weg" Boris Palmer verabschiedet sich auf Facebook

Nach dem Eklat um Tübingens Oberbürgermeister Palmer (parteilos) im April hatte der Politiker angekündigt, im Juni eine Auszeit zu nehmen. Auf Facebook verabschiedete er sich.

Rottenburg

400 Volleyballspieler:innen beim Bundespokal Deutschlands bester Volleyballnachwuchs in Rottenburg

Es ist eines der größten Volleyball-Nachwuchsturniere in Deutschland: der Bundespokal in Rottenburg. Rund 400 Nachwuchstalente aus ganz Deutschland messen sich in den Sporthallen des TVR.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Pfalzgrafenweiler

Vorfahrt missachtet Drei Schwerverletzte nach Autounfall bei Pfalzgrafenweiler

Zwei Autos sind auf einer Kreuzung im Kreis Freudenstadt zusammengestoßen. Drei Menschen verletzten sich dabei schwer. Bei zwei von ihnen bestand zeitweise Lebensgefahr.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Baden

Moderne Blitzer-Technik im Einsatz Schwarzwaldhochstraße: Verstärkte Motorradkontrollen an Pfingsten

Die Polizei wird am Pfingstwochenende verstärkt Motorräder im Bereich der Schwarzwaldhochstraße kontrollieren. Die Strecke ist ein beliebtes Ausflugsziel.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Tübingen

Nach langwierigen Bauarbeiten Steinlachbrücke in Tübingen wieder offen

Über eineinhalb Jahre lang mussten Autos und Busse Umwege in Kauf nehmen, um Richtung Tübinger Innenstadt zu kommen. Jetzt rollt der Verkehr wieder über die Brücke.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Nagold

Schmuck und Bargeld erbeutet Betrügerinnen bringen in Nagold Frau um ihr Vermögen

Sie zelebrierten ein seltsames Ritual. Damit haben zwei Betrügerinnen in Nagold (Kreis Calw) eine 66-jährige Frau um ihren Schmuck und Bargeld gebracht.

SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

Mengen

Kommune setzt auf neues Arbeitszeitmodell Stadt Mengen führt die Vier-Tage-Woche ein

Die Stadt Mengen führt die Vier-Tage-Woche ein. Interessierte können dies ab 1. Juni beantragen. So sollen Arbeitsplätze in der Verwaltung attraktiver werden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Tübingen

Italiener hat schon als Kind Käsebällchen geformt Rarität in BW: Handgemachter Mozzarella aus Tübingen

Der Italiener Luigi Ingarozza stellt in Tübingen frischen Mozzarella, eine handgemachte Delikatesse, her. Etwas Vergleichbares gibt es in Baden-Württemberg bisher nicht.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Meistgeklickt

  1. Tübingen

    "Ich bin dann mal weg" Boris Palmer verabschiedet sich auf Facebook

    Nach dem Eklat um Tübingens Oberbürgermeister Palmer (parteilos) im April hatte der Politiker angekündigt, im Juni eine Auszeit zu nehmen. Auf Facebook verabschiedete er sich.

  2. Pfalzgrafenweiler

    Vorfahrt missachtet Drei Schwerverletzte nach Autounfall bei Pfalzgrafenweiler

    Zwei Autos sind auf einer Kreuzung im Kreis Freudenstadt zusammengestoßen. Drei Menschen verletzten sich dabei schwer. Bei zwei von ihnen bestand zeitweise Lebensgefahr.

    Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

  3. Tübingen

    Nach langwierigen Bauarbeiten Steinlachbrücke in Tübingen wieder offen

    Über eineinhalb Jahre lang mussten Autos und Busse Umwege in Kauf nehmen, um Richtung Tübinger Innenstadt zu kommen. Jetzt rollt der Verkehr wieder über die Brücke.

    SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

  4. Nagold

    Schmuck und Bargeld erbeutet Betrügerinnen bringen in Nagold Frau um ihr Vermögen

    Sie zelebrierten ein seltsames Ritual. Damit haben zwei Betrügerinnen in Nagold (Kreis Calw) eine 66-jährige Frau um ihren Schmuck und Bargeld gebracht.

    SWR4 BW am Freitag SWR4 Baden-Württemberg

Mehr aus der Region

Mössingen

Im Rollstuhl auf dem Jakobsweg

Geht nicht, gibt’s nicht. Tobias aus Mössingen sitzt im Rollstuhl und pilgert 2022 den Jakobsweg. Zusammen mit seinen Freunden meistert er jede Hürde.

So hat die ehemalige Turnerin Kim Bui die Bulimie besiegt

Kim Bui spricht im Interview über die Pros und Contras im Turnen und wie sie durch den Leistungsdruck an Bulimie erkrankte. Zudem erklärt sie, warum sie sich nie gut genug fühlte.

Hundersingen

"Man fühlt sich in eine andere Zeit versetzt" Sagenhafter Ort von Henrike Müller: Die Heuneburg

Für Henrike Müller vom Literaturnetzwerk Oberschwaben ist die Keltenstadt Heuneburg ein sagenhafter Ort. Bei Hundersingen auf der Schwäbischen Alb sind Archäologen auf die große keltische Siedlung gestoßen.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Hinter den Kulissen des Outlets Metzingen

Metzingen

Outlet Metzingen: Fotografin und Fensterputzer

Mehr als 2.000 Menschen arbeiten in der Outletcity in Metzingen. Darunter: Fotografin Wiebke und Fensterputzer Patrick.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Metzingen

Outlet Metzingen: Gastronom und Herausgeber

Eigentlich wollte Zilli Dzaferi immer nach New York. Doch er blieb in Metzingen – der Liebe wegen. Der Nordmazedonier betreibt ein Lokal. Und auch ansonsten steckt er voller neuer Ideen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Metzingen

Outlet Metzingen: Hausmeister

Uwe ist Hausmeister in der Outletcity Metzingen. Er scheut den Trubel, seine Welt ist hinter den Kulissen. Er kommt immer dann zum Einsatz, wenn die Rolltreppe klemmt oder die Sprinkleranlage zickt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Metzingen

Outlet Metzingen: Shoppingbegleitung

Isidora Muthmann ist nicht nur Marketing-Expertin, sie hilft auch Menschen dabei, das passende Outfit zu finden. Dabei ist oft auch Fingerspitzengefühl gefragt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die neue SWR-App

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Info und Service

Regionalprogramm Radio Tübingen

Das Regionalprogramm von Radio Tübingen in SWR 4 Baden-Württmberg

SWR Aktuell Sendung verpasst?

Die Landesschau aktuell Baden-Württemberg in der SWR Mediathek.

Kontakt SWR Studio Tübingen

Matthias-Koch-Weg 7
72074 Tübingen
Telefon 07071 209 0
Telefax 07071 209 38204

Das Gesicht zur Stimme Das SWR Team im Studio Tübingen

Wir stellen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen vor, die im SWR Studio das Programm gestalten. Machen Sie sich selbst ein Bild und erfahren Sie etwas über ihre Vorlieben.

Blick hinter die Kulissen Das ist unser Studio

Studio Tübingen