Gerichtspsychiater sprach über German-Wings-Katastrophe

Noch drei SWR-Crime-Podcasts mit verstorbenem Peter Winckler aus Tübingen

Stand

Von Autor/in Peter Binder

Wie kann man begreifen, was beim Germanwings-Flug 9525 geschah? Darüber sprach der Tübinger Gerichtspsychiater Peter Winckler kurz vor seinem Tod in einem SWR True Crime Podcast.

Was hat den Copiloten des Germanwings-Flugs 9525 dazu gebracht, das Flugzeug zum Absturz zu bringen? Das ist eine Frage, die Peter Winckler aus Tübingen in der jüngst veröffentlichten Podcast-Folge von "Sprechen wir über Mord?!" aus ärztlicher Sicht zu klären versucht.

Dieser Podcast ist jetzt veröffentlicht:

Die Kriminalitäts-Experten sprechen auch über die Frage, ob die Ärzte, die den Copiloten behandelt hatten, eine Mitschuld am katastrophalen Flugzeugabsturz tragen.

Angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit

Peter Winckler hatte bereits im Dezember 2023 zwei Folgen mit den Hosts des Podcasts, dem ARD-Terrorismusexperten Holger Schmidt und dem ehemaligen Bundesrichter Thomas Fischer aufgenommen. Danach waren sich alle einig, dass sie künftig häufiger Fälle miteinander besprechen wollen. Allerdings erzählte er schon damals, dass er sehr schwer erkrankt sei, aber hoffe, noch viele Folgen machen zu können. Und er hat mit den beiden Ende Februar noch einmal drei Folgen aufgezeichnet, abends beim Essen wurden weitere Folgen geplant.

Tübingen

Nach schwerer Krankheit Prominenter Gerichtspsychiater aus Tübingen gestorben

Der bundesweit bekannte Gerichtspsychiater Peter Winckler aus Tübingen ist nach schwerer Krankheit verstorben. Er war als Gutachter an vielen spektakulären Prozessen beteiligt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Familie wollte Veröffentlichung

Wenige Wochen später starb Peter Winckler. Holger Schmidt und Thomas Fischer gehen davon aus, dass Peter Winckler unbedingt gewollt hätte, dass die Folgen nach seinem Tod veröffentlicht werden. Mit der Familie Wincklers sind sie sich darüber einig.

Die erste Folge ist jetzt online zu finden, die weiteren beiden letzten Podcasts mit Peter Winckler folgen im üblichen 14-Tage-Rhythmus. Der SWR Kultur True Crime Podcast „Sprechen wir über Mord!?“ erscheint alle zwei Wochen in der ARD Audiothek, auf SWR2.de und auf den gängigen Podcast-Portalen.

Sprechen wir über Mord?! Das tote Mädchen im Schlafzimmer – Horror am vierten Advent | Mit dem Gerichtspsychiater Dr. Peter Winckler

Die Kinder waren Freunde. Zweimal schon hatte die Sechsjährige bei ihrem Spielkameraden und dessen Vater in Baden-Baden geschlafen. In der Nacht auf den vierten Advent 2021 durfte das Mädchen wieder bei seinem Freund übernachten. Am nächsten Morgen fanden Einsatzkräfte die verstümmelte Leiche des Kindes im Schlafzimmer. Gemeinsam mit dem Gerichtspsychiater Dr. Peter Winckler diskutieren Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer über den verstörenden Fall.

Sprechen wir über Mord?! Unter Nachbarn – True Crime | Doppelmord von Babenhausen

Wegen Lärmbelästigung soll er im April 2009 seine Nachbarn in ihrem Reihenhaus im hessischen Babenhausen getötet haben, 2011 wurde er wegen zweifachen Mordes verurteilt. Doch Andreas Darsow beteuert seine Unschuld.

ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und Bundesrichter a. D. Prof. Dr. Thomas Fischer diskutieren in „Sprechen wir über Mord?!“ über wahre Verbrechen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.