Probleme in lauter Umgebung
In einer lauten Umgebung, einer Bar oder einem Restaurant fällt es auf, wenn man andere nicht mehr gut versteht. Öfter nachfragen oder andere noch mal ansprechen zu müssen sind Anzeichen für eine beginnende Schwerhörigkeit. Das bemerken die Betroffenen selbst.
Wenn die Nachbarn das Fernsehprogramm mitverfolgen können
Darüber hinaus ist eines der bekanntesten Zeichen der Fernseher, der zu laut gestellt wird. Wenn jemand allein lebt, merkt er das natürlich nicht. Aber Angehörige würden es bemerken. Und spätestens, wenn sich die Nachbarn über den zu lauten Fernseher beschweren, sollte man zum Hörtest gehen.
Gehör Ist Geräuschempfindlichkeit ein Zeichen von Schwerhörigkeit?
Im Innenohr haben wir die sogenannten Haarzellen. Diese Haarzellen, insbesondere die äußeren Haarzellen, haben zwei Funktionen: Sie verstärken sehr leise Geräusche und sie dämpfen laute Geräusche. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Gesundheit Wie stellen Eltern sicher, dass das Kind gut hört?
MIthilfe eines Neugeborenen-Hörscreenings werden alle Babys möglichst noch in der Geburtsklinik auf ihre Hörfähigkeit hin untersucht. Von Annette Limberger | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Derzeit gefragt
Redewendung Woher kommt der Ausdruck "okay"?
Interessant ist, dass es wohl kein anderes Wort gibt, das international so verbreitet ist. Denn "okay" hört man nicht nur in den USA, sondern weltweit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Gesundheit Führt Kälte zu Erkältungen?
Dass es im Winter mehr Erkältungen gibt liegt daran, dass dann mehr Viren unterwegs sind. Aber das ist eher Folge der vermehrten Ansteckungen und nicht Ursache. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Geografie Warum ist Grönland eine Insel und Australien ein Kontinent?
Grönland gilt gerade noch als Insel, Australien als Kontinent. Als die Kontinente definiert wurden, wusste die Wissenschaft allerdings noch nichts von Kontinentalplatten. Von Gábor Paál | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.