Hausmittel

Was hilft gegen hartnäckige Hautschuppen?

STAND
AUTOR/IN
Roman Huber
Prof. Dr. Roman Huber ist Internist und Gastroenterologe. Seit 1998 leitet er das Uni-Zentrum Naturheilkunde an der Uniklinik Freiburg (Foto: SWR, Roman Huber / Foto: privat)

Lokal sollte man Mittel einsetzen, die keratolytisch sind, also Hornsubstanz und Schuppen auflösen können. Da bietet sich Harnstoff an, der auch in unserem Urin vorhanden ist.

Audio herunterladen (2,3 MB | MP3)

Harnstoffhaltige Mittel können Linderung verschaffen

Es gibt ihn als Salbe oder in flüssiger Form, vielleicht auch als Shampoo. Ich würde also etwas Harnstoffhaltiges anwenden. Fragen Sie in der Apotheke nach einem harnstoffhaltigen, haarverträglichen Mittel. Das wird eine Lotion sein. Wenn Sie die regelmäßig auftragen, müssten diese Schuppen weniger werden.

Die große Frage ist natürlich: Warum haben Sie das seit einem Jahr? Hat sich sonst was verändert? Ist die Haut insgesamt zu fett? Oder eher zu trocken?

Bei der Ernährung auf Omega-3-Fettsäure achten

Es stellt sich dann die Frage, ob man über die Ernährung was machen kann, zum Beispiel mit Leinöl oder Nachtkerzenöl. Also mit Fetten in der Ernährung, die Omega-3-Fettsäure enthalten. Die könnten die Sache vielleicht auch verbessern.

Für wichtig halte, wie gesagt, die Lokaltherapie mit einem harnstoffhaltigen Mittel. Sie sollten aber darauf achten, die Haut nicht zu sehr zu strapazieren, indem sie es zu häufig anwenden und die Stelle zu häufig waschen.

Urea-Produkte nicht zu oft anwenden

Gerade wenn die Hautschuppen so störend sind, dass Sie die Schuppen sogar abschaben, ist der Harnstoff richtig. Wenn eine Wirkung beim ersten Versuch noch nicht eintritt, müsste die Konzentration des Harnstoffs erhöht werden. Es gibt ihn von 0,5 Prozent bis 40 Prozent. Es handelt sich um ein eigentlich komplett harmloses Mittel, aber bei höheren Konzentrationen kann man damit auch Warzen auflösen, sogar Nägel auflösen. Damit kriegen Sie alles, was Horn ist, aufgelöst, ohne die Haut zu schädigen. Aber natürlich muss man schauen, dass man es bei den hohen Konzentrationen nicht zu oft anwendet.

Derzeit gefragt

Medizin Gibt es bei Organspenden eine Altersgrenze?

Ein Herz oder eine Bauchspeicheldrüse kommt in diesem Alter sicherlich weniger infrage. Aber die Nieren zeigen häufig bis ins hohe Alter eine gute Organfunktion. Das wird vorher, auf der Intensivstation, evaluiert. Von Conny Bürk

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál |

Geschichte Was weiß man über den Verbleib der Bundeslade?

Die Bundeslade war ein mythischer Kultgegenstand, eine Truhe aus Akazienholz und Gold. Sie soll die Steintafeln mit den Zehn Geboten enthalten haben und symbolisierte den Bund Gottes mit dem Volk Israel. Von Wolfgang Zwickel

Sexualität Wie entsteht Homosexualität?

Eine endgültige Erklärung gibt es noch nicht, aber es sieht so aus, dass Homosexualität zwar in gewisser Weise angeboren ist, aber trotzdem nicht direkt vererbt wird. | Dieser Beitrag steht unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Klima Versprühen Flugzeuge am Himmel Aluminium, um eine weitere Klimaerwärmung zu verhindern?

Nein, stimmt nicht. Es ist eine Verschwörungstheorie, die sich seit Jahren hält: Die „bösen Amerikaner“ sprühen, damit sie an ihrer Klimapolitik nichts ändern müssen, stattdessen Metalle in die Atmosphäre, sodass die die Sonnenstrahlen reflektieren und sich das Klima auf diese Weise wieder abkühlt ... Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Identität Wie viele Geschlechter gibt es – und was folgt daraus?

Alles hängt davon ab, wie man Geschlecht definiert. Die Biologie macht Geschlechter an der Rolle in der Fortpflanzung fest. Demnach gibt es zwei Geschlechter. Doch bei aktuellen politischen Fragen hilft das nicht weiter, denn es gibt noch andere Gesichtspunkte.| Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Holocaust 6 Millionen ermordete Juden – Woher stammt diese Zahl?

6 Millionen Juden haben die Nationalsozialisten ermordet. Rund 4 Millionen Menschen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern, 2 Millionen durch Massaker. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. | http://swr.li/holocaust

Onomastik Warum sind jüdische Familiennamen oft besonders wohlklingend?

In Mitteleuropa haben die Juden erst sehr spät Familiennamen angenommen. Das hängt mit den sogenannten Emanzipationsgesetzen zusammen. Von Konrad Kunze

Umwelt Der CO2-Gehalt in der Atmosphäre liegt bei 0,04 Prozent. Wie kann eine so geringe Menge das Klima erwärmen?

CO2 verhindert, dass Wärmestrahlen die Erde Richtung Weltraum verlassen. Dadurch erwärmt sich das Klima, obwohl der CO2-Gehalt in der Atmosphäre mit 0,04 Prozent scheinbar gering ist. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Stratosphärensprung Wie schnell kann ein Mensch vom Himmel fallen?

Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner erreichte im Oktober 2012 im freien Fall eine Geschwindigkeit von 1341,9 km/h. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.