Lebensmittel Warum gibt es keine blauen Gummibärchen? - SWR Wissen
Man kann Gummibärchen in Heidelbeerblau herstellen. Aber Haribo-Untersuchungen hätten ergeben, dass die meisten Verbraucher blaue Gummibärchen als künstlich empfinden und ablehnen.
Wir wissen von Krokodilen, dass die kleinen wechselwarm sind. Und je größer die werden, desto gleichwärmer wird das Tier.
Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger
Die Schuppen dienen dem Schutz der Haut. Es sind kleine Knochenplatten, die auf der Haut sitzen und verhindern, dass sich Parasiten dort festsetzen können.