Kultur Warum gelten Eulen als weise? - SWR Wissen
Historisch lässt sich das auf die griechische Mythologie zurückführen. Die Eule war das Begleittier der Göttin Athene – Schutzgöttin der Stadt Athen und Göttin der Weisheit.
Tatsächlich bestehen Schimpansen und Delfine den Spiegeltest, Katzen aber nicht.
Drei Katzen und nur ein Katzenklo – das ist ein bisschen wenig. Es geht ja nicht nur um das Geschäft an sich, sondern dient auch der Kommunikation untereinander.
Sie legen nicht mehr als ein Ei pro Tag; das dauert eine Woche bis zwölf Tage. Bei einer Blaumeise können es zwölf Eier sein.