Tierverhalten Warum können Papageien sprechen? - SWR Wissen
Papageien passen sich ihrer Umgebung an, indem sie diese nachahmen. Dafür haben sie eine besonders dicke Zunge, mit der sie viele verschiedene Laute hervorbringen können.
Aus tierärztlicher Sicht sind Kaninchen und Meerschweinchen für Kinder eher weniger geeignet. Allerdings können Kinder so lernen, Verantwortung für ein Tier zu übernehmen.
Hunde können ebenso wie Menschen schnarchen. Wenn das Schnarchen plötzlich einsetzt, sollte man aufmerksam werden: Dann könnte sich im Rachen des Tieres ein Fremdkörper befinden.
Hunde heben beim Urinieren oft das Bein. Das ist eine optische Imponiergeste. Außerdem wird die gesetzte Geruchsmarke durch das Scharren ausgebreitet.
Tierphysiotherapeutin Kiki Häusler behandelt ihre tierischen Patienten am liebsten in ihrer Praxis in Stuttgart Dürrlewang. Aber manchmal muss sie eine Ausnahme machen, zum Beispiel wenn ein Patient zu