Paläontologie Warum wurden manche Saurier so groß? - SWR Wissen
Der Vorteil der Größe liegt darin, dass ein großes Tier viel langsamer auskühlt. Und ein Tier, das keine Energie braucht, um seine Körpertemperatur zu halten, braucht viel weniger
Die meisten Vögel haben keinen besonders starken Geruchssinn. Da ist das Riechhirn nicht sehr stark ausgebildet. Es gibt aber Ausnahmen.
Hühner sind ständig in akustischer Kommunikation. Und es sind hoch soziale Vögel. Das Gegacker der Hennen nach der Eiablage muss in diesem Zusammenhang gesehen werden.
Fliegen ist ein sehr energieverbrauchender Prozess. Vor allem Kohlehydrate sind da als Energielieferanten begehrt, und die stecken z.B. in Süßigkeiten. Von Michael Engel