Kultur Warum gelten Eulen als weise? - SWR Wissen
Historisch lässt sich das auf die griechische Mythologie zurückführen. Die Eule war das Begleittier der Göttin Athene – Schutzgöttin der Stadt Athen und Göttin der Weisheit.
Wie hoch die Zinsen konkret sind, hat damit zu tun, wie viel Geld im Umlauf ist und viel Geld gebraucht wird.
„Urloup“ ist Althochdeutsch und heißt so viel wie „Erlaubnis“. Der König musste zustimmen, wenn ein Ritter in den Kreuzzug ziehen wollte, denn in der Zeit konnte er ja
Es gibt kaum mehr Weinflaschen, auf denen Pfand drauf ist. Ökologisch ist das sehr bedenklich, weil diese Glasflaschen bei der Herstellung sehr viel Energie erfordern.