SWR Aktuell

Stuttgart

Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes Schnee und Glatteis möglich: Vorsicht auf den Straßen in BW

Auf den Straßen vor allem im Südosten Baden-Württembergs soll es bis Sonntag ziemlich glatt werden. Die Meteorologen sagen Schnee und Glätte voraus.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR BW

Trier

Eine Stadt trauert Jahrestag: Opfer der Amokfahrt in Trier wollen stilles Gedenken

Vor drei Jahren tötete ein Amokfahrer in Trier fünf Menschen und verletzte viele schwer. Beim Gedenken heute folgt die Stadt den Wünschen der Betroffenen und Angehörigen der Opfer.

Baden-Württemberg

BW-Newsticker am Morgen ++ Schwerer Unfall auf der A81 ++ Deutschlandticket Jugend BW startet ++ Lkw-Maut steigt ++

Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker.

RLP

Der RLP-Newsticker am Morgen ++ Hoch und KV sprechen über Bereitschaftspraxen ++ Welt-Aids-Tag ++ Mehr jugendliche Rauschtrinker ++

Was ist in der Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Morgen? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden!

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Nachrichten aus Baden-Württemberg

Mundelsheim

Unfall bei Überholmanöver Sieben Verletzte bei schwerem Unfall auf A81 bei Mundelsheim

Auf der A81 hat es am späten Donnerstagabend einen schweren Unfall gegeben. Laut Polizei waren daran mehrere Fahrzeuge beteiligt. Es gab viele Verletzte.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Krautheim

CO2-Emissionen werden teurer für Transportgewerbe Lkw-Maut wird erhöht: Bezahlen Verbraucher die Rechnung?

Die Lkw-Maut steigt in Deutschland zum 1. Dezember um 200 Euro pro Tonne CO2. Ein Krautheimer Spediteur wird diese Kosten wohl an seine Kunden weiter geben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Baden-Württemberg

Land gibt mehr Geld für Aidshilfe aus Welt-Aids-Tag: Wieder mehr HIV-Infektionen in BW - Minister in Sorge

Das Land verdoppelt seine Zahlungen an die BW-Aidshilfe. Weil die HIV-Neuinfektionen zuletzt einen Höchststand erreicht haben, fordert der Gesundheitsminister mehr Aufklärung.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Nachrichten aus Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Welt-AIDS-Tag HIV-Infektion: Schnelltest zu Hause oder doch zum Gesundheitsamt?

Am ersten Dezember findet seit 35 Jahren der Welt-AIDS-Tag statt. Ein Grund, um genauer auf die Virusinfektion zu schauen. Welche Testmöglichkeiten gibt es nach einem Risikokontakt und wie sinnvoll sind HIV-Schnelltests für zuhause?

Rheinland-Pfalz

Der Winter meldet sich zurück Neuer Schnee und Glättegefahr am Adventswochenende in RLP

Das erste Adventswochenende in Rheinland-Pfalz wird winterlich, auf dem Weihnachtsmarkt sollten Mütze und Schal nicht fehlen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet neue Schneefälle.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Platz für etwa 70 Menschen Mainz will neue Flüchtlingsunterkunft in der Innenstadt kaufen

Die Stadt Mainz will ein ehemaliges Bürogebäude im Zentrum kaufen. Dort sollen in Zukunft bis zu 70 Flüchtlinge untergebracht werden. Das hat die Stadt Mainz dem SWR bestätigt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Neue Newsletter von SWR Aktuell

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt hier abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens direkt auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in RLP". Die News aus Ihrem Bundesland - bequem in Ihrem Mailpostfach.

Die neuesten Audios von SWR Aktuell

Galeria vor ungewisser Zukunft: Droht dem Warenhaus das Aus?

Interview mit Gerrit Heinemann, Handelsexperte Hochschule Niederrhein ++ Ein Jahr Chat GPT: Aleph Alpha aus Heidelberg ist Europas Hoffnungsträger ++ DGB Rheinland-Pfalz wirft Tarifgemeinschaft der Länder Blockade vor ++ IG Metall-Bezirkschef Zitzelsberger gibt sein Amt auf ++ Hoffnung auf Zinssenkung stützt den Aktienmarkt.

Tagesgespräch Unionsfraktionssprecher Klima, Jung: "Ampel hat der gesellschaftlichen Akzeptanz geschadet"

2023 war das wohl heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen: Nach Angaben der Weltwetterorganisation, WMO, hat die global gemittelte Temperatur bis einschließlich Oktober 1,4 Grad über dem Schnitt der Jahre 1850 bis 1900 gelegen. Die WMO hat diese vorläufige Jahresbilanz bei der Weltklimakonferenz in Dubai vorgestellt – sozusagen als Einstimmung.
Und trotz dieser Werte sind auch diesmal wieder Politikerinnen und Politiker aus aller Welt tausende von Kilometer weit angereist. Ist das zielführend? Ja, sagt Andreas Jung, der klimapolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag. "Auf diesen Konferenzen geht es immer zu langsam, weil man alle Staaten, die da sind, überzeugen muss. Und dafür gibt es nur einen Weg – die persönliche Begegnung."
Im SWR2 Tagesgespräch wirft Jung der Ampel-Regierung vor, "mit ihrem Vorgehen" die gesellschaftliche Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen geschädigt zu haben. Doch ohne die gehe es nicht: "Wenn die Akzeptanz weg ist, wird auch kein Klimaschutz stattfinden. Vor dem gesellschaftlichen Wandel stehen gesellschaftliche Mehrheiten." Um die zu erreichen, brauche es "pragmatische Lösungen", wie zum Beispiel Wasserstoff, der nicht aus erneuerbarer Energie, sondern aus Gas produziert wurde.
Mit den richtigen Konzepten und Prioritäten sei es auch möglich, trotz effektiver Klimapolitik die Schuldenbremse einzuhalten. Der Ampel-Regierung wirft Jung dementsprechend vor, die Prioritäten falsch zu setzen. "Den Grünen war unser Klimaschutzgesetz nie hart genug. Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass ausgerechnet diese Regierung mit grüner Beteiligung dieses Klimaschutzgesetz jetzt aufweichen will", so der CDU-Politiker im SWR2 Tagesgespräch.

SWR2 Aktuell SWR2

Sinkende Inflation, steigende Reallöhne

"Wir sind auf einem guten Weg" - Interview mit DIW-Präsident Marcel Fratzscher ++ SIgna Holding stellt Insolvenzantrag - was bedeutet das für Galeria? ++ Früherer Bahn-Chef und Unternehmer Dürr ist tot ++ DAX schließt so hoch wie seit vier Monaten nicht.

Tagesgespräch Organspende: "Die Widerspruchslösung ist überfällig"

8.500 – ungefähr so viele Menschen warten in Deutschland auf ein Organ. Und es ist zu befürchten, dass nicht alle rechtzeitig das passende bekommen, denn die Zahl der Organspenderinnen und -spender stagniert auf niedrigem Niveau. All den Informations- und Aufklärungskampagnen, die es seit Jahren gibt, zum Trotz. Baden-Württemberg gehört zu den Ländern, die deshalb einen Paradigmenwechsel fordern, weg von der aktuell geltenden Zustimmungslösung, hin zur Widerspruchslösung. Dann müsste nicht mehr die Bereitschaft zur Organspende, sondern der Widerspruch aktiv kommuniziert werden. Die entsprechende Bundesratsinitiative soll noch in dieser Woche vorgestellt werden.
Betroffenen macht dieser Vorstoß Hoffnung, betont Jorit Ness, Geschäftsführer der Stiftung "Über Leben", die heute den jährlichen Organspendepreis verliehen hat: Diesmal an "KiO", ein Projekt, das sich für betroffene Kinder und deren Familien einsetzt.
Warum ausgerechnet dieses Projekt den Preis bekommt und warum die Widerspruchslösung für ihn überfällig ist, um am chronischen Organmangel in Deutschland endlich etwas zu ändern, erklärt Jorit Ness im SWR2 Tagesgespräch.

SWR2 Aktuell SWR2

Deutschland und die Welt

Waffenruhe ausgelaufen Waffenruhe ausgelaufen: Kämpfe im Gazastreifen wieder aufgenommen

Nach dem Ablauf der Waffenruhe hat Israel den Kampf gegen die Hamas wieder aufgenommen. Das israelische Militär warf der Terrororganisation vor, die Feuerpause gebrochen zu haben.…

Infos zum Krieg Russlands gegen die Ukraine

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Krieg gegen die Ukraine - Was bedeutet das für BW und RLP?

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.

Aus Ihrer Region

An dieser Stelle zeigen wir Ihnen Inhalte aus Ihrer Region, wenn Sie Ihren Standort freigeben.

Wenn Sie jetzt auf „Bestätigen“ klicken, fragt Sie im nächsten Schritt Ihr Browser am Bildschirmrand nach Ihrem Standort. Klicken Sie dort bitte auf „Zulassen“, wenn Sie hier Inhalte aus Ihrer näheren Umgebung sehen möchten.Wenn Sie jetzt auf „Nein“ klicken, erscheint die Standortabfrage nicht und wir zeigen Ihnen keine Inhalte aus Ihrer Region. Weitere Details zur Auswertung der Standortdaten können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

Am meisten geklickt

  1. Karlsruhe

    21-Jähriger in Gewahrsam genommen Psychischer Ausnahmezustand: Polizeieinsatz in Karlsruhe

    In Karlsruhe-Hagsfeld hat es am Mittwoch einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Ein 21-Jähriger soll sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden haben, so die Polizei.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

  2. Stuttgart

    Weniger Erzieher pro Gruppe möglich Erzieher-Verband kritisiert Entscheidung des BW-Landtages zu Personalstandards

    Die Träger von Kitas in BW können künftig selbst entscheiden, ob sie die Zahl der Erzieher pro Gruppe reduzieren. Der Berufsverband für Kita-Fachkräfte kritisiert das.

    SWR4 am Abend SWR4

  3. Betzdorf-Gebhardshain

    Kommunalaufsicht ermittelt Beamter im Westerwald fünf Jahre bezahlt, ohne zu arbeiten?

    Ein Beamter der VG Betzdorf-Gebhardshain soll fünf Jahre lang bezahlt worden sein, ohne zu arbeiten. Der Schaden könnte bei 350.000 Euro liegen.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  4. Vallendar

    Erstsemester zum Trinken gedrängt Alkoholexzess: WHU Vallendar wirft Studenten raus

    Die private Hochschule WHU in Vallendar hat einen Studenten rausgeworfen, weil er zu einer folgenreichen Party eingeladen hatte.

    SWR4 am Nachmittag SWR4

Sport im Südwesten

Freiburg

Fußball | Europa League Gregoritsch besiegt Torlos-Fluch: Freiburg überrennt Piräus

Der SC Freiburg hat mit seiner besten Saisonleistung gegen Olympiakos Piräus gewonnen. Der in dieser Saison bis dahin noch torlose Michael Gregoritsch glänzte mit einem Hattrick.

Stuttgart

Welche Spiele gibt es in Stuttgart? Fragen und Antworten zur Auslosung für die EURO 2024

Am Samstag werden die Vorrundengruppen der Fußball-EM 2024 in Deutschland ausgelost. Die wichtigsten Infos zur Veranstaltung in Hamburg gibt es hier.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Hoffenheim

Fußball | Bundesliga Beier trennt sich von Berater: Hoffenheimer mit Haltung

Maximilian Beier ist der Topscorer der TSG Hoffenheim – und zeigt auch abseits des Platzes Haltung. Und damit ist er im Hoffenheimer Team nicht allein.  

Stadion SWR1 Baden-Württemberg

Heidenheim

Fußball | Bundesliga Mitglieder-Boom: Die Eichhörnchen vom 1. FC Heidenheim sind so beliebt wie nie

Schon vor dem Spiel bei RB Leipzig erreicht der 1. FC Heidenheim einen Meilenstein. Die Popularität wächst, das Punktekonto ebenfalls – wenn auch unterschiedlich schnell.

SWR Sport SWR

Kaiserslautern

Fußball | 2. Bundesliga FCK trennt sich von Dirk Schuster - Trainer bedankt sich für "geile Zeit"

Der 1. FC Kaiserslautern hat auf die Negativserie der vergangenen Wochen reagiert und sich überraschend von Trainer Dirk Schuster getrennt. Das bestätigte der Verein am Donnerstag.

Aktuell um 12 SWR1 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Fußball | Meinung FCK: Freistellung Schusters ist aus Hengens Sicht logisch

Der 1. FC Kaiserslautern hat Cheftrainer Dirk Schuster am heutigen Donnerstag freigestellt. Eine logische Entscheidung aus Sicht von Sportchef Thomas Hengen, meint SWR Sport-Redakteur Stefan Kersthold.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Hoeneß kündigt Doppelspitze aus Guirassy und Undav an

Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Heimspiel des VfB Stuttgart gegen Werder Bremen (Samstag, 18:30 Uhr) thematisierte Hoeneß die Frage nach der Zukunft des VfB-Sturms.

Stuttgart

Sport Kim Bui kandidiert für IOC-Athletenkommission

Das Internationale Olympisches Komitee (IOC) hat bestätigt, dass Ex-Turnerin Kim Bui im kommenden Jahr für die Athletenkommission kandidiert. Zuspruch kommt von vielen Seiten.

Mehr von SWR Aktuell

Aktuell und meinungsstark SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten - Immer gut informiert

Jeden Werktag in Ihrem Mail-Eingang: Wichtiges vom Tag in kompakter Form, von Info bis Kommentar. Abonnieren Sie hier den SWR Aktuell Newsletter - Der Tag im Südwesten. Natürlich kostenlos.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung