Eine Hand schiebt eine Karte in einen Geldautomaten: Die Sparkasse Koblenz nimmt nachts wieder fünf Geldautomaten in Betrieb

Erste Maßnahmen gegen Geldautomatensprengungen umgesetzt

Sparkassen Koblenz macht nachts fünf Geldautomaten wieder auf

Stand

Anfang 2023 hatte die Sparkasse Koblenz viele Geldautomaten aus Angst vor Automatensprengern abgeschaltet. Nun werden fünf davon nachts wieder in Betrieb genommen.

Nach Angaben der Sparkasse Koblenz stehen zunächst ab Mittwoch nachts die Geldautomaten im Forum Mittelrhein und im Löhr-Center wieder zur Verfügung. Am Donnerstag geht den Angaben zufolge ein weiterer im Löhr-Center in Betrieb – am Freitag dann der Automat im Globus und am Montag der im Bendorfer Kaufland. Die Sparkasse hatte auch die Geldautomaten Anfang des Jahres nach Sprengungen über Nacht ausgeschaltet. Tagsüber blieben sie in Betrieb.

Wittlich

Tüftler aus Wittlich Sprengung von Geldautomaten: Neue Erfindung macht Dieben das Leben schwer

Mehr als 50 Geldautomaten haben Kriminelle im vergangenen Jahr in Rheinland-Pfalz gesprengt. Ein Schutzblech aus Wittlich könnte das verhindern. Das Interesse der Banken ist groß.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Schließungen von SB-Automaten, um Kunden in und um Koblenz zu schützen

Oberstes Ziel war es demnach, Kunden und Anwohner zu schützen, so die Sparkasse. Auch mit der Sparkassenkarte kamen Kunden nicht mehr in die Bankfilialen mit den Geldautomaten hinein. Frei zugängliche Geldautomaten, beispielsweise in der Innenstadt, blieben aber weiterhin für die Kunden nutzbar.

Die Volksbank RheinAhrEifel hatte nach eigenen Angaben bereits im Dezember entschieden, insgesamt sieben SB-Filialen in Koblenz nachts von 0 bis 6 Uhr morgens zu schließen.

Neue Sicherheitsmaßnahmen: Weitere Geldautomaten der Sparkasse Koblenz sollen wieder öffnen

Bereits vor einigen Wochen hatte die Sparkasse Koblenz angekündigt, je nach Standort eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen gegen Geldautomatensprengungen zu prüfen und umzusetzen. "Wir freuen uns, dass wir die ersten fünf Geldautomaten so schnell wieder in Betrieb nehmen können", erklärt Matthias Nester, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Koblenz.

Er betont aber auch: "Die Bargeldversorgung unserer Kundinnen und Kunden in Koblenz und der Umgebung ist uns sehr wichtig. Oberstes Ziel bleibt aber, Anwohner und Kunden vor Schaden zu bewahren."

Die Umsetzung der verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen für weitere Geldautomaten der Sparkasse Koblenz, die momentan außer Betrieb sind, dauert den Angaben zufolge derzeit noch an.

Mehr zu gesprengten Geldautomaten in Koblenz

Koblenz

Polizei fahndet nach den Tätern Erneut Geldautomat gesprengt - diesmal in Koblenz-Rauental

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Geldautomaten der Sparkasse im Koblenzer Stadtteil Rauental gesprengt. Er stand auf dem Gelände eines Supermarktes.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Schon mehr als 25 Fälle in RLP in diesem Jahr Polizeigewerkschaft: Politik tut nicht genug gegen die Sprengung von Geldautomaten

Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass wieder ein Geldautomat gesprengt wurde. Die Polizeigewerkschaft sieht die Politik in der Pflicht – und empfiehlt die Niederlande als Vorbild.

Koblenz

SB-Stellen bleiben nachts geschlossen Gesprengte Geldautomaten: Sparkasse Koblenz schließt SB-Stellen nachts

Die Sparkasse Koblenz schließt aus Sicherheitsgründen ab dem 9. Januar nachts alle SB-Geschäftsstellen. Damit reagiert sie auf die Serie von Geldautomatensprengungen in der Region.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR